Sie sind hier
E-Book

Neue Oasen zwischen Tür und Angel

AutorMaike Sachs
VerlagSCM Hänssler im SCM-Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl56 Seiten
ISBN9783775151009
FormatePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis0,99 EUR
Brot, Wein, Licht und Leben rühren an zentrale Bedürfnisse des Lebens. Die Andachten sollen Mut machen, im Glauben an Jesus Christus die Bedürfnisse zu erkennen und ihnen zu begegnen, Erfüllung zu erfahren, aber auch mit Unerfülltem getrost zu leben.

Maike Sachs studierte Theologie in Tübingen, Heidelberg und Durham (GB) und arbeitete fünf Jahre lang im kirchlichen Dienst. Zur Zeit ist die verheiratete Mutter von vier Kindern als Referentin im Amt für missionarische Dienste (Stuttgart) tätig.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe
Brot des Lebens – einfach, täglich genug Ich bin das Brot des Lebens (S. 10-11)

Wer zu mir kommt, der wird nie wieder hungern. Wer an mich glaubt, wird nie wieder Durst haben.
Johannes 6,35

In der Zeit heißer Debatten um die Atomkraft las ich auf einem Auto: »Wir brauchen keine Atomkraftwerke. Bei uns kommt der Strom aus der Steckdose.« Klar kommt der Strom schließlich aus der Steckdose, irgendwann, zu uns als Endverbraucher. Aber bevor etwas ins Netz eingespeist werden kann, das dann bei uns aus der Steckdose kommt, muss es erst gewonnen werden, muss Windkraft, Wasserkraft, Dampfkraft oder eben Atomkraft in Energie umgewandelt werden. Wer den Stecker in seine Steckdose steckt, braucht die Kraftwerke am anderen Ende der Leitung. Der Aufkleber will also wachrütteln, eigentlich sollte er heißen: »Verbraucht nicht nur Strom, sondern denkt nach! – Haltet euch nicht heraus aus einer Debatte, die euch direkt angeht!«

Ganz ähnlich ist es, wenn jemand sagt: »Ich brauche keinen Gott. Ich lebe ganz gut ohne ihn.« Also: »Es kann mir doch egal sein, woher das Leben kommt. Hauptsache ich lebe. Was soll ich mir über den Ursprung des Lebens Gedanken machen, solange ich es habe, genieße und voll ausschöpfen kann!« Es sind nicht wenige, die danach leben – ob sie es nun aussprechen oder nicht. Sie essen und trinken, ohne zu fragen, wie das alles wachsen konnte. Sie bewegen Hände und Füße, ohne zu überlegen, wer sich ausgedacht hat, dass die Gliedmaßen so funktionieren. Sie atmen, reagieren, hören, verarbeiten, ohne sich Rechenschaft zu geben, dass es nicht selbstverständlich ist, wenn uns diese Abläufe so reibungslos zur Verfügung stehen. Das heißt: eigentlich tun es ja nicht nur die anderen, es ist ganz normal, dass wir zunächst einmal leben ohne zu fragen.

Jesus weiß, dass das so ist. Er weiß, wie sehr wir darauf angewiesen sind, dass diese lebenswichtigen Abläufe stimmen. Deshalb überhört er auch nicht das Knurren von 5000 hungrigen Mägen und sorgt durch Brot und Fisch dafür, dass die dazugehörigen Menschen satt werden. Leben ohne Lebensmittel ist erst einmal qualvoll und dann wird es unmöglich. Leben ohne Lebensmittel erlischt. Deshalb macht Jesus die Versorgung der Menschenmenge zur Chefsache.
Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Christentum - Religion - Glaube

Transitus Mariae

E-Book Transitus Mariae
Beiträge zur koptischen Überlieferung. Mit einer Edition von P.Vindob. K. 7589, Cambridge Add 1876 8 und Paris BN Copte 129 17 ff. 28 und 29 (Neutestamentliche Apokryphen II) - Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten JahrhunderteISSN N.F. 14 Format: PDF

The discussion about the beginnings of Transitus-Mariae literature (apocryphal texts about the life and death of the Mother of Jesus) is marked by two hypotheses. The first is marked by the…

Abram - Abraham

E-Book Abram - Abraham
Kompositionsgeschichtliche Untersuchungen zu Genesis 14, 15 und 17 - Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 350 Format: PDF

This substantial contribution to Pentateuch research shows paradigmatically how the politico-geographical concepts from Genesis 14 and the concepts of the theology of promise in Gen 15 are…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...