Sie sind hier
E-Book

'Nicht außerhalb der Welt'

Theologie und Soziologie

VerlagVerlag Herder GmbH
Erscheinungsjahr2016
ReiheKatholizismus im Umbruch 1
Seitenanzahl207 Seiten
ISBN9783451805950
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,00 EUR
Kirche in der Welt von heute zu sein, ist unvermeidlich. Es gehört zu den Grundillusionen eines Verständnisses von Kirche, dass diese eine reine Gegenwelt zu ihrer jeweiligen Gegenwart darstellen könnte. Der Band unternimmt soziologische Analysen zur kirchlichen und religiösen Situation heute. Er erwägt in grundsätzlicher Weise, warum soziologische Analysen zum Selbstvollzug einer Kirche gehören, die aus theologischen Gründen Kirche in der Welt sein will.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
„Nicht außerhalb der Welt“1
Inhalt5
Katholizismus im Umbruch – Vorwort zur neuen Reihe7
Vorwort9
Sich selbst als geworden beschreiben wollen. Theologie und Soziologie – Magnus Striet13
1.13
2.19
3.23
4.27
(1)28
(2)30
Gegenwart, Epoche, Felder und Legitimität. Modi moderner und postmoderner Anschauungen – Wolfgang Eßbach33
1. Diagnose der Gegenwart34
2. Epoche36
3. Felder und Gebiete46
4. Legitimität53
Antimodernismus des 19. und 20. Jahrhunderts. Eine historische Perspektive – Peter Neuner61
1. Zur Begriffsgeschichte61
2. Aufbrüche in der katholischen Theologie und Kirche und ihre Gegner67
3. Alfred Loisy, der Vater des katholischen Modernismus73
4. Die Modernismuskrise von 1907/191078
5. Das II. Vatikanum und das Neuaufleben des Antimodernismus85
Kirche angesichts der Ambivalenzen der Moderne – Franz-Xaver Kaufmann93
1. Vernunft und pluralistische Postmoderne94
2. Vom Umgang der Kirche mit Wertkonflikten101
3. Ambivalenz in der Kirche108
4. Lernende Kirche als Postulat der kulturellen Moderne112
Relikte des Antimodernismus – oder: Von der Selbstfesselung katholicher Moral – Stephan Goertz121
1. Vom Antimodernismus zur kritisch-reflexen Modernisierung121
2. Kritik kirchlicher Selbstmodernisierung123
3. Ambivalenzen des Gegenwartskatholizismus126
4. Knackpunkt Selbstbestimmung129
5. Sexualmoral zwischen Naturrecht und Menschenrecht130
6. Vom Rigorismus gefesselt. Katholische Moral im Zwielicht139
7. Moderner Antimodernismus: Fundamentalismus auf katholisch?148
Dreht sich der Wind? Ein Nachtrag im März 2013153
Zerstreuungen. Religiöse Dispersionen innerhalb und außerhalb der Kirche – Hans-Joachim Höhn155
1. Problemskizze: Religion – nach ihrer Wiederkehr159
2. Religiöse Dispersion: Der Trend zur Religion – an der Kirche vorbei?!163
2.1 Phänomene einer „Wiederkehr“ des Religiösen im Säkularen: Feindliche Übernahme?165
2.2 Formate disperser Religiosität: Believing without belonging?170
3. Bestreitungen: Innovationskrise? Tradierungskrise178
Die Geschlechterfrage als Konfliktparadigma? (Un-)zeitgemäße Bemerkungen zur Rolle der Frau in Theologie und Kirche – Johanna Rahner181
1.181
2.189
3.192
4.194
5.197
6.202
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren207

Weitere E-Books zum Thema: Christentum - Religion - Glaube

Transitus Mariae

E-Book Transitus Mariae
Beiträge zur koptischen Überlieferung. Mit einer Edition von P.Vindob. K. 7589, Cambridge Add 1876 8 und Paris BN Copte 129 17 ff. 28 und 29 (Neutestamentliche Apokryphen II) - Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten JahrhunderteISSN N.F. 14 Format: PDF

The discussion about the beginnings of Transitus-Mariae literature (apocryphal texts about the life and death of the Mother of Jesus) is marked by two hypotheses. The first is marked by the…

Abram - Abraham

E-Book Abram - Abraham
Kompositionsgeschichtliche Untersuchungen zu Genesis 14, 15 und 17 - Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 350 Format: PDF

This substantial contribution to Pentateuch research shows paradigmatically how the politico-geographical concepts from Genesis 14 and the concepts of the theology of promise in Gen 15 are…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...