Sie sind hier
E-Book

Nicht-invasive Pränataldiagnostik im Rahmen der Mutterschafts-Richtlinien

Ein Einblick in die Hintergründe und den Entscheidungsfindungsprozess

AutorJasmin Brands
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl30 Seiten
ISBN9783668252226
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Sozialwissenschaft), Veranstaltung: Prävention und Gesundheitsförderung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung soll dazu dienen, die nicht-invasive Pränataldiagnostik im Rahmen der Mutterschafts-Richtlinien - im Hinblick auf die Hintergründe und deren Konsequenzen für werdende Mütter - zu analysieren, um abschließend einen Einblick in diese Thematik zu ermöglichen. Zu diesem Zweck werden in dem auf die Einleitung folgenden, theoretischen Teil zunächst die Entwicklung und der Stand der PND in der Bundesrepublik Deutschland, nicht-invasive Untersuchungsmethoden und rechtliche Grundlagen vorgestellt. Daran anschließend soll, im empirischen Teil der Arbeit, auf Basis der Theorie sowie in Bezugnahme auf gewonnene Daten, ein tieferes Verständnis für die Entscheidungsfindungsprozesse schwangerer Frauen erreicht werden. Abschließend werden die gewonnenen Erkenntnisse zur Pränataldiagnostik und den Entscheidungsfindungsprozessen zusammengefasst und diskutiert. Basierend auf der Tatsache, dass die Einführung des erweiterten Basis-Ultraschallscreening verhältnismäßig kurz zurückliegt, muss darauf hingewiesen werden, dass dementsprechend wenig Literatur vorhanden ist. Darüber hinaus fokussiert die vorliegende Arbeit auf die nicht-invasiven Verfahren der Pränataldiagnostik, die im Rahmen der Mutterschafts-Richtlinien standardmäßig vorgesehen sind und deren Kosten von den Krankenkassen übernommen werden. In ihrem begrenzten Umfang kann die vorliegende Ausarbeitung demnach weder darauf abzielen, einen vollständigen Überblick über diese Thematik zu geben, noch darauf vorherrschende Forschungslücken zu schließen. Ebenso ist zu beachten, dass, auch wenn die Partner oder werdenden Väter von dem Schwangerschaftserleben betroffen sind, im Rahmen dieser Ausarbeitung, nicht explizit berücksichtigt werden. Zudem wird, aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für beiderlei Geschlecht.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sonstiges Gesundheit - Medizin

Kopfschmerzen

E-Book Kopfschmerzen
Format: PDF

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Erkrankungen. Oft beginnen sie bereits im Kindesalter und beeinträchtigen das Alltags- und Arbeitsleben erheblich. Das Chronifizierungsrisiko ist…

Kopfschmerzen

E-Book Kopfschmerzen
Format: PDF

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Erkrankungen. Oft beginnen sie bereits im Kindesalter und beeinträchtigen das Alltags- und Arbeitsleben erheblich. Das Chronifizierungsrisiko ist…

Hören

E-Book Hören
Format: PDF

Das Buch bietet eine interdisziplinäre Darstellung über das Hören. Es informiert über die Geschichte der Hörforschung und vermittelt aktuelle Erkenntnisse zur Physiologie…

Hören

E-Book Hören
Format: PDF

Das Buch bietet eine interdisziplinäre Darstellung über das Hören. Es informiert über die Geschichte der Hörforschung und vermittelt aktuelle Erkenntnisse zur Physiologie…

Grenzbereiche der Perinatologie

E-Book Grenzbereiche der Perinatologie
Mit Beiträgen zur Praxis der Beatmung Neugeborener Format: PDF

Das Perinatalzentrum im Klinikum München Großhadern hat im März 2005 einen Kongress mit dem Ziel veranstaltet, neuere oder bislang weniger wahrgenommene Informationen aus der Perinatologie…

Stottern bei Kindern und Jugendlichen

E-Book Stottern bei Kindern und Jugendlichen
Bausteine einer mehrdimensionalen Therapie Format: PDF

Sie suchen fundiertes und umfassendes Rüstzeug für eine zeitgemäße Therapie stotternder Kinder und Jugendlicher? Das Buch vermittelt Ihnen dafür das theoretische und praktische Know-how in Form…

Stottern bei Kindern und Jugendlichen

E-Book Stottern bei Kindern und Jugendlichen
Bausteine einer mehrdimensionalen Therapie Format: PDF

Sie suchen fundiertes und umfassendes Rüstzeug für eine zeitgemäße Therapie stotternder Kinder und Jugendlicher? Das Buch vermittelt Ihnen dafür das theoretische und praktische Know-how in Form…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...