Sie sind hier
E-Book

NLP - Neurolinguistisches Programmieren. Wissenschaft, Magie oder Methode?

Neurolinguistisches Programmieren. Wissenschaft, Magie oder Methode?

AutorHeike Ganseforth
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl21 Seiten
ISBN9783638362696
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1,0, Hochschule Osnabrück, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenwärtig gibt es zahlreiche Therapierichtungen, die unter anderem darauf abzielen, die Lebensqualität unzufriedener Menschen zu verbessern und gewünschte Veränderungen zu bewirken. Das Neurolinguistische Programmieren, kurz NLP, beschäftigt sich ebenfalls mit diesen und mehr Ansatzpunkten. Im Vordergrund beim NLP steht die Kommunikation des Individuums mit anderen Menschen, der Umgebung und sich selbst. Das Neurolinguistische Programmieren als solches, die NLP - Befürworter und - Anwender versprechen viel: Mit Hilfe von NLP könne man angeblich alles schaffen, was man wolle ; Träume würden Wirklichkeit; mit NLP könne man spielend leicht das Rauchen aufgeben und das Gewicht reduzieren; sei man Meister und Herr seines Lebens; sei man endlich erfolgreich im Beruf und im Leben; könne man grenzenlose Energien freisetzen; Ängste, Schmerzen und Stress beseitigen; und so weiter. In NLP - Kreisen wird mit Begeisterung und Enthusiasmus von den Wirkungen und Erfolgen des Modells geschwärmt, wird als universales Wunderprogramm profiliert und erhebt in diesem Zusammenhang den Anspruch, eine Wissenschaft zu sein. Schon allein das sollte nachdenklich stimmen. Aber was ist NLP wirklich? Welche Wirkungen und Funktionen hat NLP? Was sind die Grundlehren und Grundannahmen, was sind die wirklichen Hintergründe und Grundlagen von NLP? Gibt es Risiken und Nebenwirkungen? Lassen sich die Erfolge von NLP belegen? Findet man Studien, die die Zweifel an dem Kommunikationsmodell ausräumen? Im Folgenden wird ausführlich zu diesen Fragen Stellung genommen und nach Antworten gesucht. Diese Arbeit soll einen guten sachlichen Überblick über das NLP- Modell als solches geben, setzt sich jedoch auch mit den kritischen Aspekten auseinander.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Medien - Kommunikation - soziale Medien

Tatort Tagesschau

E-Book Tatort Tagesschau
Eine Institution wird 50. Format: PDF

»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...