Sie sind hier
E-Book

Online-Musik: Das 'Long Tail'-Geschäft in der Musikindustrie

AutorTakis Kouretsidis
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl23 Seiten
ISBN9783638464772
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 2,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Mediendienste & Mobilität, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Musikindustrie hat in den letzten Jahren tief greifende Schocks hinnehmen müssen, die schließlich zu einem Wandel ihrer Struktur führen werden. Neue Technologien wie das MP3 Audio-Format und ein weit reichendes Distributionsnetzwerk durch das Internet haben den Vertrieb von Musik als digitales Gut ermöglicht und somit Veränderungen in der traditionellen Wertschöpfungskette ausgelöst. Dem Jahreswirtschaftsbericht 2004 der International Federation of the Phonographic Industry (IFPI 2005) zufolge hat sich die Anzahl von legal herunter geladenen Titeln im Vergleich zu 2003 in den vier größten digitalen Musikmärkten (USA, GB, Frankreich, Deutschland) verzehnfacht. Chris Anderson, Chefredakteur des Magazins Wired, beschreibt in seinem Artikel der Oktoberausgabe 2004 'The Long Tail' wie sich durch die veränderten Bedingungen in der Online-Welt ein völlig neues ökonomisches Modell für die Medien- und Unterhaltungsindustrie entwickelt hat, dessen enormes Potenzial es erst zu beginnen zeigt. Ziel dieser Arbeit ist es die Faktoren zu untersuchen, die einen solchen neuen Marktplatz ermöglicht haben und seine Auswirkungen auf alle Akteure in der Wertschöpfungskette zu analysieren. Hierzu werden zunächst in Kapitel 2 die strukturellen Veränderungen im digitalen Musikmarkt dargestellt. In Kapitel 3 folgt dann eine nähere Erläuterung des Begriffs 'Long Tail' und seiner Bedeutung für den Musikmarkt. Kapitel 4 behandelt dann die Effekte auf gegenwärtige und zukünftige Geschäftsmodelle und der daraus resultierenden Herausforderungen und Chancen aller Interessensvertreter der Musikindustrie bei der Implementierung eines solchen 'Long Tail'-Geschäfts. Der Beitrag schließt mit einer Zusammenfassung der wesentlichen Fakten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...