Sie sind hier
E-Book

Optimierung des Umweltmanagementsystems durch Integration von Umweltinformationen in das System SAP R/3 in einem Betrieb der metallverabeitenden Industrie

AutorKarsten Schischke
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl130 Seiten
ISBN9783832461010
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Diplomarbeit „Optimierung des Umweltmanagementsystems durch Integration von Umweltinformationen in das System SAP R/3 in einem Betrieb der metallverarbeitenden Industrie“ ist eingebunden in ein Pilotprojekt zur Integration von Umweltbelangen in SAP R/3 bei einem Großunternehmen, durchgeführt von einer Beratungsgesellschaft (Auftragnehmer), unterstützt vom Unternehmensreferat für Betrieblichen Umweltschutz und dem Referat für Umweltschutz und Arbeitssicherheit des betreffenden Werks. Untersucht werden für den Beispielbetrieb die Möglichkeiten der Integration der unterstützenden Prozesse der Bereiche betrieblicher Umweltschutz und Arbeitssicherheit (Umweltgeschäftsprozesse) in die betriebswirtschaftliche Standardsoftware SAP R/3 sowie der Stoff- und Energiestrom- sowie Prozeßkostenbilanzierung aufbauend insbesondere auf den Daten des Systems SAP R/3 mit einer Bilanzierungssoftware (AUDIT). Die Integration von Umweltinformationen in SAP R/3 verfolgt die Zielsetzung, die Abläufe im bestehenden Umweltmanagementsystem zu optimieren, ein verbessertes Umweltcontrolling zu ermöglichen und die Grundlagen für eine Umweltkostenrechnung zu schaffen. Zur Erarbeitung eines Konzepts werden die Umweltgeschäftsprozesse im Betrieb und die im Einsatz befindlichen EDV-gestützten Umweltinformationssysteme beschrieben, analysiert und Schwachstellen aufgezeigt. Die Kostenrechnung am Standort wird hinsichtlich der Eignung für eine Umweltkostenrechnung untersucht. Als Grundlage für die Stoff- und Energiestrombilanzierung werden das System SAP R/3 sowie weitere am Standort eingesetzte EDV-Programme hinsichtlich vorhandener Umweltdaten – Roh-, Hilfs - und Betriebsstoffe, Wasser, Abwasser, Abfälle und Emissionen – analysiert und Datenlücken aufgezeigt. Für eine Anlagenkomponente wird beispielhaft eine Prozeßbilanz mit der Software AUDIT durchgeführt und die Abbildbarkeit der in SAP R/3 hinterlegten Strukturen mit AUDIT demonstriert. Konzeptioniert wird die Integration der Umweltgeschäftsprozesse in SAP R/3 für die Bereiche anlagenbezogener Umweltschutz, Gefahrstoff- und Gefahrgutmanagement, Energieversorgung und Emissionsüberwachung, Wasserver- und Abwasserentsorgung, Abfallwirtschaft und Arbeitssicherheit. Des weiteren fließen in das Konzept die Erfahrungen aus der exemplarischen Stoff- und Energiestrombilanzierung hinsichtlich einer künftigen automatisierten Prozeßbilanzierung auf der Ebene einzelner Arbeitsplätze ein. Das Konzept stellt [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Produktion - Industrie

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Warehouse Management

E-Book Warehouse Management
Organisation und Steuerung von Lager- und Kommissioniersystemen Format: PDF

Professor Dr. Michael ten Hompel ist Inhaber des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen an der Universität Dortmund und Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML. Er…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Anwendung von RFID-Systemen

E-Book Anwendung von RFID-Systemen
Format: PDF

Die Radio-Frequenz-Identifikation (RFID) dient seit etwa 15 Jahren zur Identifikation von Personen, Objekten und Tieren. Mit der inzwischen gut entwickelten Technologie können heute…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...