Sie sind hier
E-Book

Organisation eines Filmprojektes

AutorRobert Göhmann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl33 Seiten
ISBN9783656693000
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit wendet sich an den organisatorischen Bereich eines Filmprojektes. Allerdings kann ein solches Projekt erst nachdem ein Drehbuch verfasst worden ist geplant werden. Diese dient daher als Gerüst und Projektmittelpunkt für das Vorhaben und bestimmt Größe und Aufwand. Die kreative Vorarbeit, die etwa durch den Regisseur oder Autor vorgenommen wird, wird in dieser Hausarbeit vorausgesetzt. Ein Filmprojekt ist ein komplexer Aufbau von verschiedenen Arbeitsabläufen, die ineinandergreifen und teilweise aufeinander aufbauen. Somit ist jede Tätigkeit, die im Zusammenhang mit dem Film steht unabhängig von Relevanz und Komplexität, zwingend notwendig. Erschwerend kommt die Ungleichheit zu anderen Mediengattungen hinzu. Die Standardisierungsmöglichkeiten einzelner Leistungen wie zum Beispiel bei Tageszeitungen sind in der Entwicklung eines Filmes nicht möglich. Somit muss von einer Unikatproduktion ausgegangen werden, die keine festen Verläufe hat. Auf Grund dessen bedarf es einer guten Planung, so dass ein reibungsloser Ablauf der Arbeit gewährleistet werden kann. Bei optimaler Arrangierung aller Prozesse wird die ungestörte Arbeit aller kreativen Beteiligten, wie zum Beispiel dem Regisseur sichergestellt. Die Konzentration dieser Schlüsselpersonen ist ausschlaggebend für eine erfolgreiche Produktion. Alle Mitwirkenden müssen ihre Abläufe im Idealfall bestens kennen und praktizieren können. Maßgeblich für einen guten Ablauf sind dabei allerdings Faktoren wie die Zeitplanung, Budget und eine gut funktionierende Kommunikation. Wenn eines dieser Bestandteile an Gleichgewicht verliert kommt es zu Stresssituationen während des Drehs, die das Ergebnis erheblich beeinträchtigen und unter Umständen existentiell gefährdend sein können. Mit dieser Vorlage sollen mögliche Organisationsmöglichkeiten einer Steuerung von Filmprojekten geboten werden, um Beschwerlichkeiten und unnötige Schritte zu vermeiden. Daher werden zunächst allgemeine Ausführungen einer optimalen Planung dargestellt, welche ebenfalls in Unternehmen Anwendung finden. Des Weiteren wird eine Aufstellung aller anfallenden Planungen, die für einen Film relevant sind, vorgenommen. Um eine Arbeitsoptimierung sicherzustellen werden diese Punkte miteinander vereint und verglichen, so dass die Durchführung des Drehs möglichst ungehindert und ohne unvorhergesehene Risiken verrichtet werden kann. Die folgenden Ausführungen dienen schlussfolgernd für die Aufbereitung und Planung eines Filmprojektes.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Medien - Kommunikation - soziale Medien

Tatort Tagesschau

E-Book Tatort Tagesschau
Eine Institution wird 50. Format: PDF

»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...