Sie sind hier
E-Book

Patenschaften praxisnah

Herausforderungen und Umsetzung von Kinder- und Familienpatenschaften

AutorBirgit Sonnenberg, Christiane Perzlmaier
VerlagBeltz Juventa
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl246 Seiten
ISBN9783779940227
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis27,99 EUR
Dieses Buch beschreibt die praxisnahe Umsetzung von ehrenamtlichen Kinder- und Familienpatenschaften und deren grundsätzliche Bedeutung. In vielen Praxisbeispielen werden die Herausforderungen für alle Beteiligten veranschaulicht. Das Buch richtet sich an Fachkräfte als auch an die Menschen, die an ehrenamtlichen Patenschaften beteiligt oder interessiert sind.

Christiane Perzlmaier, Diplom-Sozialpädagogin und Erzieherin, arbeitet beim Sozialdienst katholischer Frauen e.V., München. Birgit Sonnenberg, Diplom-Sozialarbeiterin und Krankenschwester, arbeitet beim Sozialdienst katholischer Frauen e.V., München.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt10
Einleitung14
Teil 1 Was bedeuten Patenschaften?18
Kapitel 1 Das Prinzip Patenschaften – eine Einführung19
Kapitel 2 Eine besondere Mixtur – Patenschaften im Kontext Sozialer Arbeit31
Kapitel 3 Die vergessenen Angehörigen – Patenschaften für Kinder psychisch erkrankter Eltern43
Kapitel 4 Bunte Farbpalette – Familienpatenschaften67
Kapitel 5 Balanceakt Patenschaft – Gewinn und Herausforderung für Paten89
Kapitel 6 Jongleurin – Arbeitsfeld einer Koordinatorin109
Teil 2 Wie können Patenschaften verwirklicht werden?126
Kapitel 7 Fundament – Rahmenbedingungen zur Umsetzung von Patenschaftsprogrammen127
Kapitel 8 Handverlesen – Gewinnung und Auswahl von Paten und Familien143
Kapitel 9 Puzzeln – Vermittlung von Pate und Familie171
Kapitel 10 Wegbegleiter – Begleitung in der Patenschaft183
Kapitel 11 Danksagung – Anerkennung und Wertschätzung in Patenschaften200
Kapitel 12 Schattenseiten – Umgang mit Schwierigkeiten in Patenschaften206
Kapitel 13 Formsache – rechtliche Aspekte in Patenschaften228
Nachwort241
Literatur242

Weitere E-Books zum Thema: Sozialarbeit - Sozialpädagogik

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...