Sie sind hier
E-Book

Pentagon und Hollywood - Militärisches Product-Placement zwischen PR und Propaganda

Militärisches Product-Placement zwischen PR und Propaganda

AutorMike Kleist
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl169 Seiten
ISBN9783638235587
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis39,99 EUR
Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (IFKW), Sprache: Deutsch, Abstract: Auf den Leinwänden der Kinos und den Bildschirmen der Fernseher halten die Filmproduzenten die Zuschauer mit atemberaubenden Bildern der neuesten Militärtechnologie in Spannung. Möglich werden solche Darstellungen durch die Zusammenarbeit von Pentagon und Hollywood. Das Pentagon unterhält eigene Abteilungen für die Kooperation mit Hollywood. Die Ziele des Pentagon sind Imagesteigerung und Rekrutierung. Der Einfluss des Pentagon auf die Drehbücher ist groß, da eine Unterstützung die Filme oft erst möglich werden lässt. So sind Produzenten oft bereit Drehbuchänderungen aus wirtschaftlichen Gründen zu akzeptieren. In der Presse taucht bei Artikeln über das Thema oft der Begriff Propaganda auf. Ziel des Buches ist eine wissenschaftliche Aufarbeitung und Klassifizierung der Zusammenarbeit mit folgenden Fragestellungen * Welche Qualität und Intensität hat die Zusammenarbeit von Pentagon und Hollywood? * Welche Wirkungen verspricht sich das Pentagon bei der Unterstützung der Filme? * Ist der unterhaltende Spielfilm als Träger dieser Zielvorstellungen geeignet? * Handelt es sich bei den vom Pentagon unterstützten Filmen um Propaganda? Um diese und weitere Fragen zu beantworten werden zunächst grundlegende Theorien und Konzepte der persuasiven Kommunikation erläutert. Nach den theoretischen Grundlagen über die Wirkungsweisen werden die Formen der Konsumentenbeeinflussung in der Praxis analysiert. Besonders die Bereiche Public Relations, Product Placement und Propaganda werden klar differenziert. Im Anschluss wird die Zusammenarbeit von Pentagon und Hollywood mit vielen Beispielen aus der Filmgeschichte im Detail durchleuchtet. Motive der beiden Kooperationspartner werden herausgearbeitet und eine mögliche Klassifizierung der Zusammenarbeit wird vorgenommen. Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in die Zusammenarbeit zwischen Pentagon und Hollywood und ist durch viele weiterführende Quellen der optimale Einstieg für alle, die an diesem Thema interessiert sind.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Medien - Kommunikation - soziale Medien

Tatort Tagesschau

E-Book Tatort Tagesschau
Eine Institution wird 50. Format: PDF

»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...