Sie sind hier
E-Book

Performance Management

Eine Stakeholder-Nutzen-orientierte und Geschäftsprozess-basierte Methode

AutorOliver Krause
VerlagDUV Deutscher Universitäts-Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl307 Seiten
ISBN9783835091917
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis62,99 EUR
Oliver Krause entwickelt ein Gesamtkonzept zur Einführung eines effektiven Performance Management bis auf die Ebene der Wertschöpfungsprozesse. Das vorgestellte Instrumentarium erweitert strategische Performance Management-Konzepte und schließt die Konkretisierungslücke zu technologischen Konzepten aus dem Bereich Business Intelligence. Die Anwendungsfelder derartiger Performance Management-Systeme reichen von der Optimierung und strategischen Ausrichtung der Projektportfolios über das Management erfolgskritischer Geschäftsprozesse bis zur Transformation von Organisationen.

Dr. Oliver Krause promovierte bei Prof. Dr.-Ing. Kai Mertins am Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb der Technischen Universität Berlin. Er arbeitet als Managementberater und in der anwendungsorientierten Forschung im Bereich Unternehmensmanagement am Fraunhofer Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik (IPK-Berlin). Kontakt: krause@performance-first.net

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Inhaltsverzeichnis
Geleitwort7
Vorwort8
Inhaltsverzeichnis10
Abbildungverzeichnis16
Tabellenverzeichnis18
Abkürzungsverzeichnis20
1 Einleitung24
2 Grundkonzeption38
3 Anforderungen88
4 Handlungsbedarf102
5 Lösungsdetaillierung136
6 Validierung194
7 Zusammenfassung214
Literaturverzeichnis222
Glossar264
Anhang A Evaluierung von Performance Management-Studien272
Anhang B Leitfaden zum Performance Management-Audit294
Anhang C Metaanalyse von PM-Software305
Anhang D Zusammenfassung der Validierungsprojekte321

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...