Sie sind hier
E-Book

Preismanagement in der Automobilbranche

Neuwagen-Preisbildung auf dem deutschen Markt

AutorMichael Holewa
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl93 Seiten
ISBN9783832426798
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Problemstellung: Die vorliegende Arbeit verfolgt das Ziel, einen ganzheitlichen Ansatz zur Bildung von Preisen für komplexe Produkte auszuarbeiten, der die verschiedenen Bestimmungsfaktoren der Preisbildung berücksichtigt. Innerhalb dieser Arbeit werden die folgenden Zielsetzungen behandelt: Welche Strategien existieren in der Automobilindustrie, die zu einer optimalen Preisbildung für neue Fahrzeuge beitragen können und welche Faktoren wirken auf diese Preisfestsetzung ein? Welche dieser Strategien finden in der Praxis auf dem deutschen Automobilmarkt Anwendung? Welche Erkenntnisse können daraus gewonnen werden und lassen Prognosen über die Entwicklung des Preismanagements auf dem deutschen Automobilmarkt zu? Diese Ziele werden in den folgenden vier Kapiteln erarbeitet, wobei an dieser Stelle die weitere Vorgehensweise verdeutlicht werden soll. Zunächst werden die Grundlagen des Preismanagements und der Automobilindustrie vermittelt, um eine Basis für das gemeinsame Verständnis zu bilden. Gegenstand des Kapitels B ist die Umfeldanalyse mit den internen und externen Faktoren, die speziell die Preisbildung der Automobilindustrie beeinflussen können. Hierzu zählt zunächst die Marktanalyse mit der Markstruktur und der Marktsegmentierung nach Preisklassen, die Informationen für den Preisfindungsprozess liefern soll. Darüber hinaus werden in der Makroumfeldanalyse die wichtigsten externen Rahmenbedingungen (ökologische, rechtliche, politische und technologische) für den Automobilbereich aufgezeigt. Im Rahmen der Umfeldanalyse werden auch die Wettbewerberanalyse, die Kundenanalyse und die unternehmensinterne Analyse kurz angeführt, um deren Einfluss auf die Preisfestsetzung der Hersteller zu verdeutlichen. Kapitel C „Strategisches Preismanagement“ bildet den Kern der Arbeit. Zunächst werden in Zusammenhang mit der Preispositionierung die verschiedenen Strategien aufgezeigt, die ein Hersteller verfolgen kann. Als nächstes werden die Niedrig-, Mittel- und Hochpreisstrategie erörtert, die je nach Zielsegment angestrebt werden. Als weitere preispolitischen Strategien im Automobilsektor werden die marken- und die programmorientierte Preisstrategie vorgestellt. Nachfolgend werden die Bestimmungsfaktoren der Angebotspreiserstellung betrachtet, wie die kosten-, kunden- und konkurrenzbezogene Preisbestimmung. In Zusammenhang mit der kostenbezogenen Bestimmung wird die Preisfestsetzung auf Vollkosten- und Teilkostenbasis behandelt. Die [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Produktion - Industrie

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Warehouse Management

E-Book Warehouse Management
Organisation und Steuerung von Lager- und Kommissioniersystemen Format: PDF

Professor Dr. Michael ten Hompel ist Inhaber des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen an der Universität Dortmund und Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML. Er…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Anwendung von RFID-Systemen

E-Book Anwendung von RFID-Systemen
Format: PDF

Die Radio-Frequenz-Identifikation (RFID) dient seit etwa 15 Jahren zur Identifikation von Personen, Objekten und Tieren. Mit der inzwischen gut entwickelten Technologie können heute…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...