Sie sind hier
E-Book

Prozessoptimierung bei der Linienpilotenausbildung einer Luftverkehrstrainingsorganisation

AutorG. R. J.
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl84 Seiten
ISBN9783668336803
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,6, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, mit Hilfe der Informationstechnologie eine innovative Optimierungsalternative und deren Vorteile in den Prozessabläufen einer Luftverkehrstrainingsorganisation (ATO) aufzuzeigen. Dabei kommt man nicht umhin, sich zuerst zu vergegenwärtigen, in welchem globalen wirtschaftspolitischen Umfeld sich ein Ausbildungsunternehmen befindet. Alleine die multiplen exogenen Effekte, die auf eine solche Organisation einwirken, zwingen zu einer permanenten Prozessüberarbeitung unter Einsatz aller Ressourcen. Eine möglicher Ansatz zur Prozessoptimierung mit Erfolgspotential wird folgend dargestellt. Um dem Anspruch von echten Verbesserungen gegenüber konventionellen Systemen gerecht zu werden, wird zuerst der theoretische Grundstein zum allgemeinen Verständnis bezüglich der Vielfalt der Prozesse und deren Management gelegt. Sowohl die einzelnen Elemente und Merkmale eines Prozesses, als auch die Grundstruktur eines Prozessmanagements werden dargestellt und in das beispielhafte Modell transponiert. Die Kundenorientierung im Allgemeinen sowie eine interne Kundenfokussierung im Speziellen bilden die treibende Kraft des neu erstellten Prozessansatzes. Das Bindeglied zwischen der theoretischen Basis der Prozessoptimierung und dem Praxisbeispiel bildet eine an die speziellen Merkmale einer Ausbildungsorganisation adaptierte Prozesskette. Der so entwickelte praxisorientierte Ablauf dient als Leitfaden, um die Errichtung der IT-Architektur Schritt für Schritt anhand vordefinierter Komponenten logisch aufzubauen. Wichtig ist das Fundament des Prozessablaufes, gebildet aus den Wünschen und Bedürfnissen der Entscheidungsträger (Primärquellen) der betreffenden Abteilungen des Beispielunternehmens, ohne die es keine Initialisierung geben kann. Das vorgestellte Modell ist in seiner Komplexität zwar anspruchsvoller als traditionelle Systeme, führt jedoch zu einer wesentlichen Qualitätssteigerung betreffend Arbeitseffizienz, Produktivität und Fehlervermeidung. Die Verifizierung dieser Aussage wird einerseits durch Expertenbefragung, andererseits mittels Prozesssimulation anhand des SOLLModells durchgeführt. Somit werden optimale Synergien zwischen Prozess- und Kundenorientierung geschaffen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...