Sie sind hier
E-Book

Qualitätsmanagement im Produktbereich

Möglichkeiten und Erfahrungen

AutorOlaf Unger
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl67 Seiten
ISBN9783832437398
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbkürzungsverzeichnisIV SymbolverzeichnisIV DarstellungsverzeichnisV 1.Grundlegung1 1.1Von der Qualitätskontrolle zum Qualitätsmanagement1 1.2Problemstellung und Gang der Untersuchung2 1.3Begriffsbildung und thematische Abgrenzung3 1.3.1Produktion3 1.3.2Qualität4 1.3.3Qualitätsmanagement und dessen Teilfunktionen4 2.Möglichkeiten der Produktion zur Realisierung einer hohen Produktqualität8 2.1Schaffung einer Unternehmenskultur als Voraussetzung eines erfolgreichen Qualitätsmanagements9 2.2Ausgewählte Maßnahmen des Qualitätsmanagements in der Produktion11 2.2.1Automatisierung12 2.2.2Selbstkontrolle12 2.2.3Statistische Prozeßlenkung als Maßnahme der Prozeßkontrolle13 2.2.3.1Grundlagen14 2.2.3.2Prozeßauswahl15 2.2.3.3Weiterer Ablauf17 2.2.4Maßnahmen zur Umfeldkontrolle und begleitendes Prozeßdesign18 2.2.4.1Fehlermöglichkeits- und Einfluß-Analyse19 2.2.4.1.1Einteilung19 2.2.4.1.2Durchführung 20 2.2.4.2Poka-Yoke22 2.2.4.3Qualitätszirkel22 2.2.4.4Statistische Versuchsplanung23 3.Erfahrungen des Qualitätsmanagements im Produktionsbereich25 3.1Spezielle Erfahrungen mit der Statistischen Prozeßlenkung26 3.2Spezielle Erfahrungen mit der Fehlermöglichkeits- und Einfluß-Analyse27 3.3Spezielle Erfahrungen mit der Statistischen Versuchsplanung28 3.4Empirische Erfahrungsermittlung anhand eines Fragebogens29 3.4.1Entwicklung des Fragebogens29 3.4.2Ergebnisse des Fragebogens30 3.4.2.1Qualitätsbegriff31 3.4.2.2Anwendungshäufigkeit32 3.4.2.3Qualitätssteigerungen33 3.4.2.4Kostensenkungen34 3.4.2.5Kundenzufriedenheit36 3.4.2.6Zeiteinsparungen38 3.4.2.7Humanfaktoren39 4.Schlussbetrachtung42 Anhang A: Fragebogen44 Anhang B: Nachweis der angeschriebenen Unternehmen46 Quellenverzeichnis51 Eidesstattliche Versicherung60 Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu. Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...