Sie sind hier
E-Book

Sachunterricht an Stationen 1 Inklusion

Materialien zur Einbindung und Förderung lernschwacher Schüler (1. Klasse)

AutorJana Hampel
VerlagAuer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2023
Seitenanzahl48 Seiten
ISBN9783403373704
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,60 EUR
Lernen an Stationen zu den Kernthemen des Sachunterrichts der 1. Klasse, speziell aufbereitet zur Inklusion und Förderung lernschwacher Schüler
Differenzierter Sachunterricht mit allen Sinnen
Lernschwache Schüler immer sinnvoll in den Sachunterricht einzubinden und sie individuell zu fördern, ist nicht immer leicht. Am besten funktioniert es im offenen Unterricht, der von Handlungsorientierung und Schülerorientierung geprägt ist. Mit diesem Band erhalten Sie Materialen zum Stationenlernen im Sachunterricht der Klasse 1.

Lerninhalte selbstständig erarbeiten beim Stationentraining

Das Stationentraining dieses Bandes ist so angelegt, dass sich die Schülerinnen und Schüler trotz unterschiedlicher Lernvoraussetzungen im Sachunterricht die wichtigen Lerninhalte selbst erarbeiten. Die Aufgabenstellungen sind abwechslungsreich und machen Spaß ? da läuft die Festigung und Förderung im Sachunterricht fast wie von allein.

Inklusion im Sachunterricht

Passend zu diesem speziell auf lernschwache Schüler ausgerichteten Band gibt es einen Ursprungsband für den Sachunterricht in Klasse 1. Die jeweiligen Stationenläufe können problemlos miteinander kombiniert werden, damit ein gemeinsames Lernen möglich wird.


Die Themen:

- Apfel
- Luft
- Zähne
- Löwenzahn
- Schnecke


Der Band enthält:

- 4-5 Stationen pro Themenbereich
- insgesamt über 30 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen
- Lösungsteil in Karteikartenform

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort4
Materialaufstellung und Hinweise5
Der Apfel8
Station 1: Die Teile eines Apfels8
Station 2: Wie sieht ein Apfel aus?9
Station 3: Wie schmecken Äpfel?10
Station 4: Äpfel fühlen11
Station 5: Apfel-Memory12
Luft14
Station 1: Wozu nutzen wir Luft?14
Station 2: Luftballonrakete15
Station 3: Luft bremst16
Station 4 Kannst du Luft sehen?17
Station 5: Was fällt schneller?18
Zähne19
Station 1: Mein Gebiss19
Station 2: Jeder Zahn hat seine Aufgabe20
Station 3: Was für die Zähne gesund ist21
Station 4: Wie putzt du deine Zähne richtig?22
Station 5: Zähneputzen23
Station 6: Was brauchst du zumZähneputzen?25
Löwenzahn26
Station 1: Pflanzenteile des Löwenzahns26
Station 2: Löwenzahn betrachtenund nachspuren27
Station 3: Löwenzahn-Memory29
Station 4: Löwenzahn und seine Namen31
Station 5: Fühlkasten33
Station 6: Teile des Löwenzahns erkennen34
Station 7: Wie schmeckt Löwenzahnsirup?35
Die Schnecke36
Station 1: Eine Schnecke nachzeichnen36
Station 2: Die Körperteile der Schnecke37
Station 3: Kann eine Schnecke fühlen?38
Station 4: Fressverhalten der Schnecke39
Station 5: Hindernislauf40
Station 6: Kann eine Schnecke riechen?41
Station 7: Kann eine Schnecke hören?42
Station 8: Schneckenpuzzle43
Anhang44
Laufzettel44
Lösungen45

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...