Sie sind hier
E-Book

Schlüsselprozess einer Anästhesieabteilung

AutorMatthias Schall
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783638276535
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 1,0, SRH Hochschule Riedlingen (Krankenhaus- und Sozialmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Zu den Kernprozessen einer Anästhesieabteilung gehört die Durchführung der Anästhesien, die für die operativen Eingriffe nötig sind. Ziele des Prozesses: 1. Der Patient erleidet kein Schmerz oder Stress vor, während und nach der Operation. 2. Die Physiologie des Patienten wird nicht geschädigt. 3. Die Eingriffe am Patienten können vom Operateur störungsfrei vorgenommen werden, da die Physiologie des Patienten sich nicht gegen die Operationstechnik wendet. Messgrössen für Erfolg des Prozesses 1. Die Patientenzufriedenheit liegt im Bereich von 'sehr-gut' bis 'gut', gemessen durch den post-anästhesiologischen Evaluationsbogen für Patienten. 2. Die wichtigen Vitalparameter (Bewusstsein, Puls, Blutdruck, Sauerstoffsättigung, Temperatur, Urinausscheidung) befinden sich zu 98 % der anästhesie-relevanten Zeit im jeweiligem Normbereich. 3. Bei 95 % der Anästhesien bekundet der Operateur störungsfreies Operieren durch optimale anäsehesiologische Versorgung des Patienten. Beschreibung des Prozesses Der Auslöser des Prozesses 'Anästhesiologische Versorgung eines zu operierenden Patienten' liegt, wie der Name schon sagt, nicht in der Anästhesieabteilung. Die entsprechenden operativen Abteilungen stellen die jeweilige Indikation zur Operation eines Patienten. Durch diese Vorgabe obliegen alle planerischen Tätigkeiten der Anästhesieabteilung den Bedürfnissen der operativen Abteilungen, wobei kapazitäre Vorgaben in umgekehrter Weise die operativen Pläne der chirurgischen Fachabteilungen in bestimmte Rahmen setzen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pflege - Heilberufe - Betreuung - Altenpflege

Sozialmedizin in der Sozialarbeit

E-Book Sozialmedizin in der Sozialarbeit
Forschung für die Praxis Format: PDF

Die Sozialmedizin innerhalb der Sozialarbeit beschäftigt sich in Forschung und Praxis insbesondere mit Fragen von Gesundheit und Krankheit sowie der Gesundheits- versorgung sozial benachteiligter…

Sozialmedizin in der Sozialarbeit

E-Book Sozialmedizin in der Sozialarbeit
Forschung für die Praxis Format: PDF

Die Sozialmedizin innerhalb der Sozialarbeit beschäftigt sich in Forschung und Praxis insbesondere mit Fragen von Gesundheit und Krankheit sowie der Gesundheits- versorgung sozial benachteiligter…

Rheuma-Funktionstraining

E-Book Rheuma-Funktionstraining
Grundkurs Format: PDF

Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung leidet an Rückenschmerzen, die sich zum Teil durch ein wiederholtes Funktionstraining vermeiden oder zumindest reduzieren lassen. Professor Reinhard…

Rheuma-Funktionstraining

E-Book Rheuma-Funktionstraining
Grundkurs Format: PDF

Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung leidet an Rückenschmerzen, die sich zum Teil durch ein wiederholtes Funktionstraining vermeiden oder zumindest reduzieren lassen. Professor Reinhard…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...