Sie sind hier
E-Book

Schuldrecht Allgemeiner Teil

für Studienanfänger

AutorMichael Beurskens
VerlagKohlhammer Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl207 Seiten
ISBN9783170314092
FormatePUB
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis19,99 EUR
Das Werk richtet sich - der Konzeption der Reihe entsprechend - in erster Linie an Studierende der Rechtswissenschaft in den ersten Semestern und will insoweit die Grundlagen des Rechtsgebietes verständlich und im Überblick darstellen. Es werden die für das grundsätzliche Verständnis notwendigen Strukturen des Allgemeinen Teils des Schuldrechts erörtert, wobei keinerlei Vorkenntnisse vorausgesetzt werden. Der Allgemeine Teil des Schuldrechts hat im Zivilrecht zentrale Klausurrelevanz. Das Werk vermeidet es, Meinungsstreitigkeiten, die erst für höhere Semester oder Examenskandidaten bedeutsam werden, zu vertiefen. Anhand einer Vielzahl kleinerer Fälle sollen die Problemstellungen verdeutlicht und die Studierenden in die Lage versetzt werden, die Klausuren und Hausarbeiten im Grundstudium erfolgreich zu bewältigen. Dies wird durch konkrete Klausurtipps, Formulierungshilfen, Merksätze, Definitionen und Aufbauschemata, insbesondere zum Leistungsstörungsrecht, sichergestellt.

Prof. Dr. Michael Beurskens ist Inhaber eines Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Deutsches, Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht an der Universität Passau.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe

Abkürzungsverzeichnis


  
a.A.anderer Ansicht
a.E.am Ende
ABl.Amtsblatt
Abs.Absatz
AcPArchiv für die civilistische Praxis (Zeitschrift)
AEUVVertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union
AGAktiengesellschaft
AGBAllgemeine Geschäftsbedingungen
AGGAllgemeines Gleichbehandlungsgesetz
AktGAktiengesetz
ATAllgemeiner Teil
AtomGAtomgesetz
Aufl.Auflage
AÜGArbeitnehmerüberlassungsgesetz
  
B2BBusiness-to-Business
B2CBusiness-to-Consumer
BAGBundesarbeitsgericht
BeckOK-BGBBeck'scher Online-Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch
BegrRegEBegründung zum Regierungsentwurf
BGBBürgerliches Gesetzbuch
BGB-InfoVVerordnung über Informations- und Nachweispflichten nach bürgerlichem Recht
BGBl.Bundesgesetzblatt
BGHBundesgerichtshof
BGHZEntscheidungen des Bundesgerichtshofes in Zivilsachen (Amtliche Sammlung)
Bsp.Beispiel
BTBesonderer Teil
BT-Drs.Bundestagsdrucksache
  
c.i.c.Culpa in Contrahendo (Verschulden bei Vertragsverhandlungen)
C2CConsumer-To-Consumer
  
DStRDeutsches Steuerrecht (Zeitschrift)
  
EFZGEntgeltfortzahlungsgesetz
EGBGBEinführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch
EnWGEnergiewirtschaftsgesetz (Gesetz über die Elektrizitäts- und Gasversorgung)
ErbStGErbschaftssteuergesetz
EUEuropäische Union
EWGEuropäische Wirtschaftsgemeinschaft
  
f., ff.folgende(r)
FSFestschrift
FSFestschrift
  
GbRGesellschaft bürgerlichen Rechts
Ges.Gesetz, gesetzlich
GGGrundgesetz
GmbHGesellschaft mit beschränkter Haftung
GmbHGGmbH-Gesetz
GoAGeschäftsführung ohne Auftrag
GSGedächtnisschrift
GWBGesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen
  
HGBHandelsgesetzbuch
HKKHistorisch-Kritischer Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch
  
i.d.R.in der Regel
i.S.v.im Sinne von
i.V.m.in Verbindung mit
InsOInsolvenzordnung
IPRInternationales Privatrecht
  
JAJuristische Arbeitsblätter (Zeitschrift)
JuraJuristische Ausbildung (Zeitschrift)
JuSJuristische Schulung (Zeitschrift)
JZJuristenzeitschrift
  
KGKommanditgesellschaft
KGAaAKommanditgesellschaft auf Aktien
  
MDRMonatsschrift für Deutsches Recht (Zeitschrift)
Mot.Motive
MüKoBGBMünchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, 7. Auflage, München 2017
  
NJOZNeue Juristische Onlinezeitschrift
NJWNeue Juristische Wochenschrift
NJW-RRNeue Juristische Wochenschrift Rechtsprechungsreport (Zeitschrift)
NomosKNomosKommentar Bürgerliches Gesetzbuch
Nr.Nummer
NZANeue Zeitschrift für Arbeitsrecht
NZMNeue Zeitschrift für Mietrecht
  
OHGOffene Handelsgesellschaft
OLGOberlandesgericht
  
PBefGPersonenbeförderungsgesetz
PflVGGesetz über die Pflichtversicherung für Kraftfahrzeughalter
PKWPersonenkraftwagen
  
RGReichsgericht
Rg.Rechtsgeschäft, rechtsgeschäftlich
RGZEntscheidungen des Reichsgerichts in Zivilsachen (Amtliche Sammlung)
RLRichtlinie
Rn.Randnummer
  
s.siehe
S.Seite
SchVSchuldverhältnis
SGBSozialgesetzbuch
StGBStrafgesetzbuch
StVGStraßenverkehrsgesetz
  
u.a.unter anderem
UKlaGGesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen
UWGGesetz gegen den unlauteren Wettbewerb
  
Var.Variante
VersRVersicherungsrecht (Zeitschrift)
Vgl.Vergleiche
VOVerordnung
VVGVersicherungsvertragsgesetz
VWVolkswagen
  
WGWohngemeinschaft
WiStWirtschaftswissenschaftliches Studium (Zeitschrift)
WMZeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht (früher: Wertpapiermitteilungen)
  
z.B.zum Beispiel
z.T.zum Teil
ZEuPZeitschrift für Europäisches Privatrecht
ZGSSZeitschrift für Vertragsgestaltung, Schuld- und Haftungsrecht (früher...
Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Bürgerliches Recht - Privatrecht

Haftungsrecht

E-Book Haftungsrecht
Struktur, Prinzipien, Schutzbereich Format: PDF

Die historisch gewachsenen nationalen Haftungsrechte in der EU stehen vor einer unbewältigten doppelten Herausforderung: Zum einen die Anpassung an die (post)industrielle Moderne (Stichworte: Risiken…

Sachenrecht

E-Book Sachenrecht
Band 1: Sachen, Besitz und Rechte an beweglichen Sachen Format: PDF

Das Werk behandelt die Sache, den Besitz und die Rechte an beweglichen Sachen. Das systematische Handbuch wendet sich an Praktiker, Studenten und Wissenschaftler. Zunächst werden die Grundlagen der…

Sachenrecht

E-Book Sachenrecht
Band 1: Sachen, Besitz und Rechte an beweglichen Sachen Format: PDF

Das Werk behandelt die Sache, den Besitz und die Rechte an beweglichen Sachen. Das systematische Handbuch wendet sich an Praktiker, Studenten und Wissenschaftler. Zunächst werden die Grundlagen der…

Humaniora: Medizin - Recht - Geschichte

E-Book Humaniora: Medizin - Recht - Geschichte
Festschrift für Adolf Laufs zum 70. Geburtstag Format: PDF

Die Festschrift für den Nestor des deutschen Arztrechts spiegelt das gesamte Medizinrecht, die deutsche und europäische Rechtsgeschichte und das bürgerliche Recht. Die Autoren entwickeln eine…

Humaniora: Medizin - Recht - Geschichte

E-Book Humaniora: Medizin - Recht - Geschichte
Festschrift für Adolf Laufs zum 70. Geburtstag Format: PDF

Die Festschrift für den Nestor des deutschen Arztrechts spiegelt das gesamte Medizinrecht, die deutsche und europäische Rechtsgeschichte und das bürgerliche Recht. Die Autoren entwickeln eine…

Humaniora: Medizin - Recht - Geschichte

E-Book Humaniora: Medizin - Recht - Geschichte
Festschrift für Adolf Laufs zum 70. Geburtstag Format: PDF

Die Festschrift für den Nestor des deutschen Arztrechts spiegelt das gesamte Medizinrecht, die deutsche und europäische Rechtsgeschichte und das bürgerliche Recht. Die Autoren entwickeln eine…

Humaniora: Medizin - Recht - Geschichte

E-Book Humaniora: Medizin - Recht - Geschichte
Festschrift für Adolf Laufs zum 70. Geburtstag Format: PDF

Die Festschrift für den Nestor des deutschen Arztrechts spiegelt das gesamte Medizinrecht, die deutsche und europäische Rechtsgeschichte und das bürgerliche Recht. Die Autoren entwickeln eine…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...