Sie sind hier
E-Book

Selbstverteidigung am Hindukusch? Die Haltung der deutschen, überregionalen Presse zum Afghanistankrieg 2001

Eine Inhaltsanalyse der Kriegsargumente in den Kommentaren der Frankfurter Rundschau und Die Welt

AutorJasmin Klofta
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl197 Seiten
ISBN9783640103300
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis19,99 EUR
Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,3, Universität Lüneburg (Angewandte Kulturwissenschaften), 155 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit gliedert sich in folgende Teile: 1. Ein theoretisches Kapitel beschreibt die Anforderungen an die Medien in Bezug auf Öffentlichkeit in Deutschland. (S. 13-28) 2. In einem Kontext-Kapitel werden die wichtigsten Ereignisse genannt, ihre Interpretation durch die US-Regierung und die erschwerten Bedingungen der Medien durch direkte und indirekte Zensur. (S. 29-52) 3. In einem Methodik-Kapitel wird das erarbeitete Analyse-Tool erklärt, eine qualitative Herangehensweise mit einer anschließenden quantitativen Auszählung. (S. 53-61) 4. In einem weiteren Kapitel werden Ergebnisse der Vorstudie vorgestellt. Es wurde ausgewertet, welche Argumente im Bundestag genannt wurden, welche Parteien welche Muster angewandt haben (S. 62-90) 5. In einem Hintergrundkapitel geht es um Deutschlands wirtschafts- und geopolitischen Interessen in Afghanistan und dem sicherheitspolitischen Wandel Deutschlands seit 1990 (S. 91-108) 6. In einem Kapitel werden dann die Ergebnisse der Hauptstudie vorgestellt, welche Argumente in den Zeitungen genannt wurden, wie sie sich von denen im Bundestag unterscheiden und wie sie politisch einzuordnen sind. (S. 109-153) 7. Die Zusammenfassung führt die Ergebnisse der Studien mit den Hintergründen auf den theoretischen Rahmen zurück und bewertet die Rolle der Medien in Bezug auf Öffentlichkeit zum Zeitpunkt des Afghanistankrieges. (S. 154-162) 8. Literaturverzeichnis und Anhang (S. 163-196)

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Kommunikation - Social Network

Duden

E-Book Duden
Reden gut und richtig halten Format: PDF

Ratgeber für wirkungsvolles und modernes RedenEin übersichtlicher und anwendungsorientierter Ratgeber für wirkungsvolles und modernes Reden im öffentlichen, beruflichen und privaten Bereich. Mit…

Konfliktmanagement

E-Book Konfliktmanagement
Format: PDF

Konflikte gehören zum Leben und entscheiden über Erfolg oder Scheitern. Wenn Sie Konflik-te erfassen, entschärfen und lösen können, gehören Sie zu den Gewinnern! Dieses…

Konfliktmanagement

E-Book Konfliktmanagement
Format: PDF

Konflikte gehören zum Leben und entscheiden über Erfolg oder Scheitern. Wenn Sie Konflik-te erfassen, entschärfen und lösen können, gehören Sie zu den Gewinnern! Dieses…

Duden

E-Book Duden
Das Wörterbuch der Abkürzungen Format: PDF

Wie löst man ASU, DAX oder NABU auf? Wofür steht Bq oder V.S.O.P.? Welche Wörter verbergen sich hinter k. oder ö.b.? Dieses Wörterbuch enthält rund 38 000 nationale und internationale Abkürzungen aus…

Die Kunst zu überzeugen

E-Book Die Kunst zu überzeugen
Faire und unfaire Dialektik Format: PDF

Der gut strukturierte Aufbau hilft die eigenen Fähigkeiten kritisch zu überprüfen. Der Autor zeigt, wie rationale Argumente oder die Persönlichkeit optimal in der Gesprächsführung eingesetzt werden…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...