Sie sind hier
E-Book

Spielgruppen - Ein praxisbezogener Zugang

Playgroups – a practical approach

AutorHilde Jarecki
VerlagVerlag Julius Klinkhardt
Erscheinungsjahr2014
ReiheReformpädagogik im Exil, Neue Folge der Schriftenreihe Pädagogische Beispiele 
Seitenanzahl147 Seiten
ISBN9783781553620
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,90 EUR
Der innovative Ansatz Hilde Jareckis zur Kleinkindpädagogik und Elternbildung ist angesichts der aktuellen Diskussion über die Betreuung von Kindern in Deutschland ein anregendes Beispiel einer „anderen Vorschulerziehung“.
Basierend auf der von Hilde Jarecki geprägten Praxis der Spielgruppenbewegung in England und ihrer Tätigkeit in der Ausbildung von Gruppenleiterinnen, gibt die Reformpädagogin vielfältige inhaltliche und methodische Impulse für selbstorganisierte Eltern-Kind-Gruppen und plädiert für eine kreative Gestaltung der Vorschulerziehung.
Das 1975 in Großbritannien auf Englisch erschienene Buch von Hilde Jarecki, die während der NS-Zeit zur Emigration gezwungen war, liegt hiermit erstmals in deutscher Übersetzung vor, die von ihrer Arbeits- und Lebensgefährtin Sophie Friedländer vorgenommen wurde.
Umrahmt wird es zum einen durch die Einführung von Hildegard Feidel-Mertz (†), die die Besonderheiten des pädagogischen Ansatzes und seine erfolgreiche Umsetzung in den Playgroups hervorhebt sowie seine Rezeption im deutschsprachigen Raum einfordert.
Zum anderen geben die Beiträge von Hanna Corbishley, Beate Bussiek und Inge Hansen-Schaberg Einblicke in den zeitgeschichtlichen und biographischen Kontext.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...