Sie sind hier
E-Book

Standortplanung für das Logistik-Unternehmen Cramer & Söhne GmbH

AutorManuel Simm
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl33 Seiten
ISBN9783656767473
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,4, ( Europäische Fernhochschule Hamburg ), Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten der Schnelllebigkeit, des permanenten Wettbewerbsdruckes, hoher Kundenanforderungen in Punkto geringe Kosten und gleichzeitig hoher Qualität, sowie insbesondere im Zusammenhang mit der unaufhaltsam voranschreitenden Globalisierung, ist es umso wichtiger sich an der richtigen Stelle im Markt zu positionieren. Dies wird dadurch bestätigt, dass sich insbesondere im Bereich der Logistik in den letzten 10 Jahren immense Fortschritte und Innovationen auftaten (vgl. BVL Bundesvereinigung Logistik o.J.). So wurde die Logistik im Allgemeinen und das Lager im Besonderen von Unternehmen vor einiger Zeit als 'letzte' Quelle für Kosteneinsparmöglichkeiten entdeckt (vgl. Rudel; Geißen; Spee 2012, S.3). Um hier nicht den Anschluss zu verlieren bzw. kein Fehlentscheidungen zu treffen, die bei diesen Größenordnungen fatale Folgen nach sich ziehen könnten, wird im Rahmen dieser Hausarbeit wissenschaftlich der optimale Standort für ein Distributionszentrum der Firma Cramer & Söhne ausfindig gemacht. Nur unter Abwägung aller Vor - und Nachteile, sowie durch die Eruierungen der örtlichen Gegebenheiten, kann letztendlich der ideale Standort ermittelt werden. Das Ziel dieser Arbeit ist es, den optimalen Standort aus 3 möglichen Alternativen bestimmen zu können. Im Anschluss an die Einleitung folgen in Kapitel 2 theoretische Erläuterungen zum Thema Standort, Distributionszentrum sowie den Gründen und der Struktur für ein Distributionszentrum. Anschließend werden in Kapitel 3 die relevanten Standortfaktoren sowie die Besonderheiten der Zulieferung von Textilien aus Asien beschrieben, ehe dann in Kapitel 4 auf die Methoden zur Auswahl eines Standortes eingegangen wird. Insbesondere die Ziele einer Entscheidungsfindung sowie die Nutzwertanalyse rücken hier in den Fokus der Betrachtung. Kapitel 5 konkretisiert die optionalen Standorte und liefert ein Ergebnis für den Bau des Distributionszentrums, auf Basis der 3 zur Verfügung stehenden Alternativen. Ein Fazit, inkl. einer kritischen Würdigung der Entscheidung und dessen Weg, runden diese Arbeit letztendlich ab.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Produktion - Industrie

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Warehouse Management

E-Book Warehouse Management
Organisation und Steuerung von Lager- und Kommissioniersystemen Format: PDF

Professor Dr. Michael ten Hompel ist Inhaber des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen an der Universität Dortmund und Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML. Er…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Anwendung von RFID-Systemen

E-Book Anwendung von RFID-Systemen
Format: PDF

Die Radio-Frequenz-Identifikation (RFID) dient seit etwa 15 Jahren zur Identifikation von Personen, Objekten und Tieren. Mit der inzwischen gut entwickelten Technologie können heute…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...