Sie sind hier
E-Book

Step by step zum guten Unterricht

Arbeitsbuch für die Schulentwicklung im Team (Alle Klassenstufen)

AutorChristoph Maitzen
VerlagAuer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2023
Seitenanzahl88 Seiten
ISBN9783403379461
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,70 EUR
Gemeinsam mit Konzept zum guten Unterricht: Arbeitsbuch für die schrittweise Erarbeitung im Schulteam - motivierend und ohne große Vorbereitung.
Schulentwicklung leicht gemacht!
Sitzungen zur Schulentwicklung? Bringen sie wirklich etwas? Vermutlich haben Sie sich genau das auch schon einmal gefragt. Mit diesem Arbeitsheft bekommen Sie einen praktischen Begleiter für jedes Teammitglied an die Hand, der Sie zu einem besseren Unterricht an Ihrer Schule führt.

Schritt für Schritt mehr Unterrichtsqualität

Das Arbeitsheft fungiert als individueller Begleiter für jede Planungsphase und jeden Sitzungstermin, von den ersten Schritten bis hin zu echten Veränderungen. Sie erhalten einfache Erklärungen und Ablaufpläne, Praxisbeispiele, hilfreiche Protokollvorlagen und Kopiervorlagen für die Einbindung des Kollegiums.

Übersicht ist Trumpf!

Dank des Arbeitsheftes haben Sie stets die Übersicht und wissen immer, wo Sie gerade stehen und was der nächste Schritt sein muss. Schon bald werden Sie, Ihre Kollegen und die Schülerinnen und Schüler von einem verbesserten Schulklima, von hochwertigeren Inhalten, mehr Kommunikation und einer höheren Methodenvielfalt profitieren.

Die Themen:

- Grundlagen
- Anlässe für Unterrichtsentwicklung
- Steuergruppenarbeit kompakt
- Veränderungen einleiten
- Schritte der Entwicklung

Der Band enthält:

einfachen Anleitungen und Vorlagen für die gelungene Unterrichtsentwicklung über 20 zusätzliche Kopiervorlagen und zahlreiche Praxisbeispiele

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort4
1 Grundlagen5
1.1 Begriffserklärungen11
1.2 Die Rolle der Lehrkraft bei der Unterrichtsentwicklung15
1.3 Professionelle Lerngemeinschaften16
1.4 Die Rolle der Schulleitung bei der Unterrichtsentwicklung16
1.5 Die Schritte der Unterrichtsentwicklung im Überblick17
2 Ein Entwicklungsvorhaben beginnen20
2.1 Eine Unterrichtsentwicklungsgruppe bilden20
2.2 Die Formblätter Entwicklungs- und Maßnahmenplanung ausfüllen21
2.3 Eine Fortbildung anfragen26
2.4 Die 1. Unterrichtsentwicklungsgruppensitzung26
3 Herstellung eines Prototyps zum Entwicklungsvorhaben30
3.1 Lehrkräftefortbildungen30
3.2 Die 2. Unterrichtsentwicklungsgruppensitzung35
3.3 Eine Fortbildung durchführen38
3.4 Ein Treff en zur Materialentwicklung39
4 Erprobung unter Versuchs- und Alltagsbedingungen40
5 Evaluation, Auswertung und Diskussion der Erprobungsergebnisse41
5.1 Exkurs: Die Schritte einer Evaluation41
5.2 Die Evaluation vorbereiten45
5.3 Die 3. Unterrichtsentwicklungsgruppensitzung47
5.4 Die Erprobungsergebnisse auswerten und diskutieren51
5.5 Die 4. Unterrichtsentwicklungsgruppensitzung51
5.6 Exkurs: Einen Evaluationsbericht erstellen54
5.7 Die Diskussion der Erprobungsergebnisse und die Beschlussfassungüber die Weiterführung55
6 Implementation in den Alltagsbetrieb und Verstetigung56
6.1 Die 5. Unterrichtsentwicklungsgruppensitzung57
Literatur60
Kopiervorlagen und Anhang62
Materialverzeichnis62
Anhang62
Verzeichnis der Praxisbeispiele63
Abbildungsverzeichnis63

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...