Sie sind hier
E-Book

Strategische Planung im E-Commerce

AutorDaniel Bopp
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl125 Seiten
ISBN9783638145299
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis24,99 EUR
Lizentiatsarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: magna cum laude, Universität Bern (IWI), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Durchbruch und die weitgehende Akzeptanz von Electronic Commerce sowie die stetig steigende Anzahl von Internet-Nutzern werden auch in Zukunft die Geschäftswelt in evolutionärer und revolutionärer Weise verändern. Trotz dieser Veränderungen ist ein strategisches Vorgehen bei der Planung der E-Commerce-Aktivitäten unerlässlich, wobei dieses je nach Charakteristika der Branche und des Unternehmens verschieden ausfallen kann. Gerade die Unsicherheit in Veränderungsprozessen schreit aber nach einer erfolgsgeprüften Vorgehensweise. Diese Arbeit beleuchtet die Eigenarten von E-Commerce und strategischer Planung. Auf die Beschreibung von Begriffen und die Ausgangslage, folgt im ersten Teil der heute weitgehend gültige Standard der Strategieplanung und -entwicklung. Im zweiten Teil wird das Thema mit den Besonderheiten des Gebietes E-Commerce erweitert. Der letzte Teil zeigt, anhand einer Fallstudie der Firma Pharmacia, die Überprüfung der gewonnenen Erkenntnisse in der Praxis. The break-through and the general acceptance of electronic commerce as well as the ever increasing number of Internet users will change the business world in a evolutionary and revolutionary way. Despite these changes there is need for strategic action to be taken concerning the planning of the E-Commerce activities, which, according to the characteristics of the industry and the enterprises, can turn out differently. Precisely the uncertainty in the process of change demands control procedures that ensure quality and success. This work examines the peculiarities of E-Commerce and strategic planning. The description of situation and terms is followed by today's mostly valid standard of strategic planning in the first part. In the second part the theme is expanded upon regarding special features of the field of E-Commerce. The last part demonstrates, with the help of a case study of the enterprise Pharmacia, the reviews of the gained discoveries in practice.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...