Sie sind hier
E-Book

Strategisches Management von unterhaltenden Tanz- und Musikveranstaltungen: Unternehmensgründung auf dem unbekannten Markt Dubai

AutorDaniel Wiersbowsky
VerlagDiplomica Verlag GmbH
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl68 Seiten
ISBN9783842804593
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis24,99 EUR
Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu fürchten. Wenn du dich selbst kennst, doch nicht den Feind, wirst du für jeden Sieg den du erringst, eine Niederlage erleiden. Wenn du weder den Feind noch dich selbst kennst, wirst du in jeder Schlacht unterliegen. (Sunzi)

Diese anschaulichen Aussagen wurden vor mehr als 2500 Jahren von dem geheimnisvollen Kriegerphilosophen Sunzi getroffen, dessen Werk "Die Kunst des Krieges" vielleicht auch heute noch das weltweit meistgeschätzte und einflussreichste Buch über Strategie ist. Sunzi beschreibt darin, wie mit der geeigneten Strategie ein Sieg errungen werden kann, durch das Verstehen der äußeren Bedingungen und der Macht des Gegners, durch den Aufbau unbezwingbarer Stärke und durch den Einsatz von Psychologie und überzeugender Kommunikation. Diese strategischen Erfolgsfaktoren sind in ihrer Allgemeingültigkeit und Zeitlosigkeit auf viele Problemstellungen der Moderne anwendbar. Im Bereich unterhaltender Tanz- und Musikveranstaltungen werden derzeit eine Vielzahl von Konzepten angeboten, die oft einem intuitivem Planungsansatz folgen. Sie können meist nur Ex-post, anhand ihrer Handlungswirkungen strategisch beurteilt werden. In der Summe besteht diese Form der Planung lediglich aus einer ausführlichen, operativen Analyse aller Elemente der Veranstaltungsinszenierung, wie Inhalt, Location, Technik und ähnelt daher nur zu oft einer "Sich-Selbst-Erfüllenden-Prophezeiung", bei der ausdauernd darauf gewartet wird, dass das eintritt, worauf man hofft.

Da Veranstaltungsunternehmen vielfach das Strategische Management im Sinne eines systematischen Prozesses unterschätzen, wird diese Arbeit aufzeigen, dass eine Ex-ante orientierte Gestaltung sowohl auf der Unternehmensebene als auch auf der Geschäftsfeldebene, den Erfolg untermauert und dass selbst ein unbekannter Markt mit eigenen Regeln sinnvoll bearbeitet werden kann. Dazu werden die generischen Aspekte des Strategischen Management beschrieben. Danach werden die Kernelemente auf die Gründung eines Unternehmens für unterhaltende Tanz- und Musikveranstaltungen in Dubai angewendet. Die Grundfragen des Strategischen Management, in welchen Geschäftsfeldern soll das Unternehmen tätig sein, wie soll der Wettbewerb in diesen Geschäftsfeldern bestritten werden und welche langfristigen Kernkompetenzen müssen gefestigt werden, sollen eine Antwort finden. Im Rahmen dieser Arbeit wird es nicht möglich sein, Detailprobleme zu erörtern. Vielmehr wird verdeutlicht, dass Strategisches Management als zentrale Aufgabe der Unternehmensführung, richtig angewendet zum Erfolg führt. Wie von Meister Sunzi gefordert, sollte dann ein "Sieg mit so wenig Kampf wie nötig" erzielbar sein.1972 in Addis Abeba, Äthiopien geboren, interessierte sich der Autor schon früh für die kulturellen Unterschiede in der Ausgestaltung von Tanz- und Musikveranstaltungen. Nach langjährigen Berufserfahrungen bei internationalen Unternehmen wie AOL und SAP gründete der Autor ein Unternehmen im Event-Management, wodurch er auf fundierte Kenntnisse der Struktur und der Funktionsweise der Branche zurückgreifen kann. Hauptinteresse der vorliegenden Arbeit ist die Übertragung bewährter theoretischer Grundlagen auf reale strategische Fragestellungen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis4
Abbildunsgverzeichnis6
Tabellenverzeichnis6
Abkürzungsverzeichnis7
1. Einführung in die theoretischen Grundlagen8
1.1 Begriffsklärung und Grundlagen8
1.1.1 Vision, Management und Strategisches Management8
1.1.2 Strategisches Management unterhaltender Tanz- und Musikveranstaltungen10
1.1.3 Medienrelevanz unterhaltender Tanz- und Musikveranstaltungen12
1.2 Generisches Modell des Strategischen Management12
1.2.1 Elemente und Schrittfolge des Strategischen Management12
1.2.2 Strategische Zielplanung13
1.2.3 Strategische Analyse14
1.2.4 Strategische Optionen auf der Unternehmensebene16
1.2.5 Strategische Optionen auf der Konzeptebene17
1.2.6 Strategische Wahl19
1.2.7 Strategische Realisierung und Strategische Kontrolle20
2. Praktische Umsetzung Zielmarkt Dubai21
2.1 Vision und Unternehmensziele21
2.2 Stärken, Schwächen, Chancen, Risiken21
2.2.1 Umweltanalyse Zielmarkt Dubai22
2.2.2 Branchenanalyse Zielmarkt Dubai35
2.2.3 Wettbewerberanalyse Zielmarkt Dubai40
2.2.4 Unternehmensanalyse45
2.2.5 SWOT-Analyse Zielmarkt Dubai45
2.3 Strategische Optionen auf der Unternehmensebene47
2.3.1 Veranstalter versus Veranstaltungsmittler47
2.3.2 Eigenkonzept versus Kooperation48
2.4 Strategische Optionen auf Konzeptebene49
2.4.1 Marktabgrenzung und Zielgruppendefinition Veranstaltungsmarkt Dubai50
2.4.2 Option I: Nische-Imitation-Differenzierung52
2.4.3 Option II: Kernmarkt-Imitation-Differenzierung53
2.4.4 Option III: Kernmarkt-Innovation-Differenzierung55
2.5 Strategische Wahl57
2.6 Businessplan und Erlösmodell58
3. Fazit und Ausblick60
4. Literatur62

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...