Sie sind hier
E-Book

Stressfrei in 10 Minuten

Ruhepausen und Energie-Kicks, 12 Übungsreihen für Ihr Wohlbefinden

AutorHeike Höfler
VerlagHumboldt
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl153 Seiten
ISBN9783869108063
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis11,99 EUR
Stress, Hektik, Lärm: Der Alltag lässt uns oft keine Zeit zum Durchatmen glauben wir zumindest. Heike Höfler zeigt uns, wie wir fast immer und über all Ent spannungspausen einlegen können. Alle ihre Übungsprogramme haben eine ganz natürliche Grundlage: das tiefe Atmen. So bringen uns kleine, bewusst erlebte Entspannungspausen im Alltag wieder ins Gleichgewicht und lassen uns durchatmen.

Die Autorin Heike Höfler ist Sport- und Gymnastiklehrerin. Sie lebt in Trossingen und gibt freiberuflich Gymnastik-, Entspannungs- und Atemkurse.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe
"Den Stress wegatmen (S. 25-26)

Die Prüfung, das Bewerbungsgespräch, der erste Tag am neuen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz stehen unmittelbar bevor. Sie stehen voll unter Stress! Die Schultern sind angespannt, der Brustkorb ist wie eingeschnürt und die Stimme gepresst. Das muss nicht sein – durch die richtige Atmung können Sie den Stress wegatmen.


Einführung: Kann man auch „falsch“ atmen?


Alle Hochkulturen messen dem Atem eine besondere Bedeutung zu. Das Wort Atem heißt im Griechischen „Pneuma“, im Lateinischen „Spiritus“. In beiden Fällen hat das Wort die Bedeutung „Atem, Seele und Geist“. In Indien bezeichnet man den Atem als „Prana“, bei den Chinesen heißt er „Chi“, womit nicht nur das „Luftholen“ gemeint ist, sondern auch Lebensenergie, Lebenskraft, die Körper, Geist und Seele aufbauen. Der Atem trägt uns durch das ganze Leben – ständig, in jeder Stunde, Minute, Sekunde.

Er gehört zu uns und durchströmt unseren Körper in seinem eigenen Rhythmus, den er auf die jeweilige Person einstellt, auf deren bisheriges Leben, die Lebensgewohnheiten, die Gefühle. Mit dem ersten Atemzug kehrt Leben in uns ein, mit dem letzten geben wir es wieder ab. Wer tief atmet, denkt tief. Wer schlecht atmet, wird leicht müde, geschwächt, gereizt, gleichgültig, bedrückt. Bei ihm zeigen sich Dumpfheit, Kopfschmerzen, Verstimmungen, Arbeitsunlust, Herzbeschwerden, Blutarmut oder Neigung zu Kreislaufstörungen.

Wir müssen zu „Meistern des Atems“ werden, damit uns nicht so schnell „die Luft ausgeht“, und wir wieder lernen, einen „langen Atem“ zu haben. Tiefes Atmen sorgt nicht nur für mehr Sauerstoff im Blut und für weniger Abfallstoffe in den Zellen. Tiefes, regelmäßiges Atmen schafft Lebensenergie, Vitalität, seelischen Ausgleich, beruhigt die Nerven, klärt den Geist und die Gedanken, wirkt auf das vegetative Nervensystem ausgleichend, verbessert die Durchblutungsverhältnisse – auch der Gehirnzellen – und erweitert das Bewusstsein. Über die Atmung können lebenswichtige Funktionen wie Herzschlag, Puls, Blutdruck, Organtätigkeit, aber auch Gefühle und Nerven beeinflusst werden. Ein ruhiger Atem wirkt auf den Körper beruhigend und erholend, ein schneller, flacher, abgehackter Atem dagegen bringt das „System“ aus dem Gleichgewicht."
Inhaltsverzeichnis
Front/Back Cover1
Copyright5
Table of Contents6
Front Matter10
Body14
Index151

Weitere E-Books zum Thema: Gesundheit - Ernährung

Prostatabeschwerden erfolgreich behandeln

Der umfassende Ratgeber für Patienten und zur Vorbeugung Format: PDF

Schon ab 45 steigt die Anzahl der Männer mit Prostatabeschwerden an, mit 60 leidet schon mehr als die Hälfte darunter. Angesichts solcher Zahlen könnte man meinen, dass Prostatabeschwerden normal und…

Prostatabeschwerden erfolgreich behandeln

Der umfassende Ratgeber für Patienten und zur Vorbeugung Format: PDF

Schon ab 45 steigt die Anzahl der Männer mit Prostatabeschwerden an, mit 60 leidet schon mehr als die Hälfte darunter. Angesichts solcher Zahlen könnte man meinen, dass Prostatabeschwerden normal und…

Prostatabeschwerden erfolgreich behandeln

Der umfassende Ratgeber für Patienten und zur Vorbeugung Format: PDF

Schon ab 45 steigt die Anzahl der Männer mit Prostatabeschwerden an, mit 60 leidet schon mehr als die Hälfte darunter. Angesichts solcher Zahlen könnte man meinen, dass Prostatabeschwerden normal und…

Deine Wirbelsäule

E-Book Deine Wirbelsäule
dein Schicksal? - Zentrum von Gesundheit oder Krankheit - Hilfe zur Selbsthilfe Format: PDF

Etwa 20 Millionen Deutsche leiden an chronischen Kreuz- oder Gelenkschmerzen. Dieses Buch will wirksame Anleitungen vermitteln und aufklären, damit Schmerzen verhindert oder gelindert werden können.…

Deine Wirbelsäule

E-Book Deine Wirbelsäule
dein Schicksal? - Zentrum von Gesundheit oder Krankheit - Hilfe zur Selbsthilfe Format: PDF

Etwa 20 Millionen Deutsche leiden an chronischen Kreuz- oder Gelenkschmerzen. Dieses Buch will wirksame Anleitungen vermitteln und aufklären, damit Schmerzen verhindert oder gelindert werden können.…

Deine Wirbelsäule

E-Book Deine Wirbelsäule
dein Schicksal? - Zentrum von Gesundheit oder Krankheit - Hilfe zur Selbsthilfe Format: PDF

Etwa 20 Millionen Deutsche leiden an chronischen Kreuz- oder Gelenkschmerzen. Dieses Buch will wirksame Anleitungen vermitteln und aufklären, damit Schmerzen verhindert oder gelindert werden können.…

Wasser

E-Book Wasser
Unser wichtigstes Lebensmittel Format: PDF

Aus dem Wasser ist alles Leben entstanden. Wasser ist das Lebenselement schlechthin. Wo es Wasser gibt, pulsiert das Leben, wo es fehlt, ist es unfruchtbar und wüst. Wasser und Luft verbinden sich in…

Wasser

E-Book Wasser
Unser wichtigstes Lebensmittel Format: PDF

Aus dem Wasser ist alles Leben entstanden. Wasser ist das Lebenselement schlechthin. Wo es Wasser gibt, pulsiert das Leben, wo es fehlt, ist es unfruchtbar und wüst. Wasser und Luft verbinden sich in…

Dem Körper eine Chance

E-Book Dem Körper eine Chance
fünf Tage , die das Leben verändern Format: PDF

Der Therapeut Toni Mathis hat der kranken Gesellschaft den Kampf angesagt. Mit seiner "Gesundheitswoche" verhilft er auch scheinbar aussichtslosen Fällen wieder zum Wohlgefühl im eigenen K…

Dem Körper eine Chance

E-Book Dem Körper eine Chance
fünf Tage , die das Leben verändern Format: PDF

Der Therapeut Toni Mathis hat der kranken Gesellschaft den Kampf angesagt. Mit seiner "Gesundheitswoche" verhilft er auch scheinbar aussichtslosen Fällen wieder zum Wohlgefühl im eigenen K…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...