Sie sind hier
E-Book

Sucht und Abhängigkeit im Alter. Unterrichtsentwurf zum Thema 'Alkoholsucht' an einer Berufsbildenden Schule

AutorSebastian Knaak
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl45 Seiten
ISBN9783656984160
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Sprache: Deutsch, Abstract: Der nun folgende Unterrichtsentwurf lehnt sich, in seiner Strukturierung, an das didaktische Modell der kritisch-konstruktiven Didaktik nach Wolfgang Klafki an. Ich persönlich, als staatlich anerkannter Altenpfleger, hatte die zusätzliche Anforderung an das praktische Studiensemester dieses an einer Fachschule für Altenpflege durchzuführen. Auf Grund der Tatsache das sich dieser Unterrichtsentwurf auf die kritisch-konstruktive Didaktik nach Wolfgang Klafki beziehen wird, welches eine Erweiterung der kategorialen Bildung darstellt, die sich in der geisteswissenschaftlichen Pädagogik fest verankert hat, werden der nun folgenden didaktischen Analyse die sieben Fragedimensionen des Perspektivschemas der Unterrichtsplanung nach Klafki zu Grunde gelegt. Die Unterrichtseinheit Sucht/Abhängigkeit im Alter fällt im Lehrplan und Rahmenplan des Landes Rheinland-Pfalz in das Modul 2.2 'Dementiell erkrankte und gerontopsychiatrisch veränderte alte Menschen personen- und situationsbezogen pflegen'. Von meiner Mentorin erhielt ich die Vorgabe dieses Themenfeld in vier Unterrichtsstunden, also jeweils zwei Doppelstunden, abzuschließen. Nach meiner Sachanalyse zum Thema Sucht habe ich folgende Ziele für die Unterrichtseinheit Sucht/Abhängigkeit im Alter festgelegt: Die Schüler kennen sowohl stoffgebunden als auch stoffungebundene Abhängigkeiten Die Schüler kennen die Kriterien der ICD-10 zur Diagnostizierung einer Suchterkrankung Die Schüler kennen Faktoren die eine Suchterkrankung begünstigen Die Schüler kennen die Formen der körperlichen und psychischen Abhängigkeit Die Schüler kennen die Stufen einer Abhängigkeitsentwicklung Die Schüler kennen die Unterscheidung verschiedener Alkoholikertypen Die Schüler kennen den Verlauf einer Therapie bei einer Alkoholabhängigkeit

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pflege - Heilberufe - Betreuung - Altenpflege

Sozialmedizin in der Sozialarbeit

E-Book Sozialmedizin in der Sozialarbeit
Forschung für die Praxis Format: PDF

Die Sozialmedizin innerhalb der Sozialarbeit beschäftigt sich in Forschung und Praxis insbesondere mit Fragen von Gesundheit und Krankheit sowie der Gesundheits- versorgung sozial benachteiligter…

Sozialmedizin in der Sozialarbeit

E-Book Sozialmedizin in der Sozialarbeit
Forschung für die Praxis Format: PDF

Die Sozialmedizin innerhalb der Sozialarbeit beschäftigt sich in Forschung und Praxis insbesondere mit Fragen von Gesundheit und Krankheit sowie der Gesundheits- versorgung sozial benachteiligter…

Rheuma-Funktionstraining

E-Book Rheuma-Funktionstraining
Grundkurs Format: PDF

Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung leidet an Rückenschmerzen, die sich zum Teil durch ein wiederholtes Funktionstraining vermeiden oder zumindest reduzieren lassen. Professor Reinhard…

Rheuma-Funktionstraining

E-Book Rheuma-Funktionstraining
Grundkurs Format: PDF

Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung leidet an Rückenschmerzen, die sich zum Teil durch ein wiederholtes Funktionstraining vermeiden oder zumindest reduzieren lassen. Professor Reinhard…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...