Sie sind hier
E-Book

Tageszeitung am Sonntag vs. Sonntagszeitung

AutorKonrad Lischka
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl14 Seiten
ISBN9783638105644
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Übung: Kommunikationsmarketing, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wilhelm Bettges, der Werbeleiter der 'Bild am Sonntag' schrieb 1962: 'Der Sonntag ist ein besonderer Tag. Allzeit hatte er im Leben der Menschen sein eigenes Gewicht. Seinen Namen verdankt er der Sonne, die Licht und Leben spendet. Sonntag ist der festliche Tag der Woche. Und er ist der erholsame Tag - der Ruhetag seit eh und je.' Dieses etwas diffuse Bild aus Braten, Jacobs Krönung und Blümchendecken wird in der ZMG-Studie nicht nur aktualisiert, sondern auch konkretisiert: 76 Prozent der Befragten stimmen der Aussage 'Sonntag ist der Tag, an dem ich mich vom Stress entspanne' zu (42 % voll und ganz, 36% teilweise), bei dem Satz 'Der Sonntag gehört meiner Familie' sind es sogar 78 Prozent (43 % voll und ganz, 35% teilweise). Die Vorstellung des Sonntags als Tag der Entspannung bedeutet ein erhöhtes Interesse gegenüber Presseprodukten. 66 Prozent der Befragten geben an, sich beim Lesen 'zu entspannen', 60 Prozent stimmen der Aussage zu, am Sonntag 'mehr Zeit zum Lesen' zu haben, 53 Prozent haben 'mehr Zeit für längere, anspruchsvolle Artikel'. Von den Befragten, die eine Sonntagsausgabe ihrer regionalen Tageszeitung erhalten (12% aller Befragten), lesen 38 Prozent nach eigenen Angaben fast alle Seiten, 20 Prozent Dreiviertel der Seiten. Im Durchschnitt werden hier 40 Minuten Lesezeit angegeben. Bei den Nutzern reiner Sonntagszeitungen wie 'Welt am Sonntag' und 'Bild am Sonntag' (18% aller Befragten) sind es 47 Minuten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Medien - Kommunikation - soziale Medien

Tatort Tagesschau

E-Book Tatort Tagesschau
Eine Institution wird 50. Format: PDF

»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...