Sie sind hier
E-Book

Überblickswissen Geschichte aktiv erarbeiten 5-6

Grundwissen aufbauen - geschichtliche Zusammenhänge erkennen (5. und 6. Klasse)

AutorThomas Rinner
VerlagAuer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2023
Seitenanzahl78 Seiten
ISBN9783403378884
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis21,90 EUR
Zentrale Ereignisse, einflussreichste Personen, bedeutendste territoriale Veränderungen sowie entscheidende Entwicklungen zur Zeit der Griechen und Römer - jeden dieser Aspekte erschließen sich die Schüler durch unterschiedliche Herangehensweisen. Mit diesem praxiserprobten Konzept entwickeln sie systematisch ein historisches Gerüst .
Grundwissen Geschichte einmal anders!
Als Lehrkraft im Fach Geschichte kennen Sie das Problem: Bevor Schülerinnen und Schüler zentrale historische Ereignisse bewerten können, benötigen sie zunächst ein Grundwissen über die betreffende Epoche. Dieser Band hilft ihnen dabei, ein verlässliches Grundgerüst aufzubauen - und das ganz ohne langweiliges Auswendiglernen.

Kein reines Auswendiglernen im Fach Geschichte

Indem sich die Schüler mit Hilfe der enthaltenen Materialien den Zusammenhang von wichtigen Personen, einschneidenden Ereignissen und territorialen Veränderungen erarbeiten, erkennen sie langsam die wichtigen geschichtlichen Zusammenhänge der Antike. Zum Einsatz kommen dabei Karten und Zeitleisten ebenso wie motivierende Spiele.

Einstieg in die Welt der Griechen und Römer

Mit diesem verlässlichen Grundgerüst ausgestattet, können die Schüler die neuen Lerninhalte erfolgreich in den geschichtlichen Kontext einordnen, die Zusammenhänge leichter begreifen und wesentlich bessere Lernergebnisse erzielen.

Die Themen:

Griechen | Römer

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort und Einsatz im Unterricht4
Griechen7
A. Überblickswissen7
Ereignisse7
Personen12
Territoriale Veränderungen17
Historische Entwicklungen und Zeitleiste23
B. Zusatzmaterial24
Biografie: Alexander der Große24
Spielerische Wiederholung29
Kreuzworträtsel35
Römer36
A. Überblickswissen36
Ereignisse36
Personen41
Territoriale Veränderungen46
Historische Entwicklungen und Zeitleiste52
B. Zusatzmaterial54
Biografie: Augustus der Erhabene54
Spielerische Wiederholung59
Kreuzworträtsel65
Lösungen66
Quellenverzeichnis78

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...