Sie sind hier
E-Book

Umsetzung des Arbeitsschutzes im Kraftwerksbereich ESG unter besonderer Berücksichtigung des Arbeitnehmer(innen)schutzgesetz 1994 und Total Quality Management

AutorRudolf Pesendorfer
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl128 Seiten
ISBN9783832451264
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Mit 1. Januar 1995 ist das neue ASchG 1994 in Kraft getreten, welches wesentliche Änderungen im Bereich des Arbeitsschutzes mit sich brachte. Von besonderer Bedeutung und eigentlicher Anlass dieser Diplomarbeit ist die Evaluierungspflicht der Arbeitgeber. Das Gesetz sieht vor, dass die Gefahren am Arbeitsplatz ermittelt und beurteilt werden. Aufgrund dieser Ergebnisse sind darüber hinaus Maßnahmen zur Gefahrenverhütung zu setzen. Die Evaluierung und alle damit zusammenhängenden Tätigkeiten müssen schriftlich erfolgen („Sicherheits- und Gesundheitsschutzdokumente“). Zur Zeit wird dieses Gesetz von Unternehmern und deren Vertreter stark kritisiert. Vor allem die Bürokratie und die dadurch entstehenden Kosten sind Auslöser der Streitigkeiten. Das ASchG ist ein gültiges Gesetz und muss als unbedingt einzuhaltende Vorschrift gesehen werden. Darum steht nicht zur Diskussion „OB“, sondern „WIE“ wird die Evaluierung durchgeführt. Das im Rahmen dieser Arbeit beschriebene Projekt bei der ESG hatte die Implementierung von Evaluierungsmaßnahmen zum Inhalt. Meine Aufgabe in diesem Projekt war die Erstellung von standardisierten Checklisten, um die Evaluierung möglichst effizient abwickeln zu können. Die eigentliche Evaluierung wird durch Mitglieder der ESG selbst vollzogen. Die umfassende Managementmethode, Total Quality Management, erweitert den Qualitätsbegriff immer mehr. Qualität wird nicht nur als Qualität der Produkte, sondern auch als Qualität der Prozesse und Qualität der Tätigkeiten verstanden. In diesen neuen Qualitätsbegriff lässt sich auch Arbeitssicherheit integrieren. Der eigentliche Sinn einer Integration ist die Nutzung von Synergiepotentialen, die für den langfristigen Erfolg des Unternehmens beitragen soll. Tätigkeiten zur Verbesserung der Arbeitssicherheit werden mehreren Anforderungen gerecht. Einerseits können die hohen Arbeitsunfallkosten vermieden werden. Andererseits wird den gesetzlichen Vorschriften entsprochen, die den Arbeitnehmer aus Humanisierungsgründen schützen. Arbeitssicherheit ist Führungsaufgabe. Dieser Satz kommt in fast allen Büchern und Fachartikeln zum Thema Arbeitsschutz vor. Partizipative Führungsstile, wie Qualitätszirkel (Sicherheitszirkel), sind in jüngster Zeit eine sehr beliebte Führungsmethode in der Sicherheitsarbeit der Unternehmen. Vor allem die gesteigerte Motivation der Mitarbeiter durch die Teilnahme an Qualitätszirkeln ist hervorzuheben. Die Durchführung der Evaluierung wäre ein [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...