Sie sind hier
E-Book

Unser täglicher Wahnsinn

Nachrichten aus der Zukunft

AutorThomas Peddinghaus
VerlagVerlag Kern
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl104 Seiten
ISBN9783957162434
FormatePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis6,99 EUR
'In einer irrsinnigen Welt vernünftig sein zu wollen, ist schon wieder ein Irrsinn an sich'. Mit diesem Satz Voltaires im Sinn studiert der Erzähler mit wachsendem Unbehagen die täglichen Nachrichten über den ihn umgebenden Wahnsinn der Welt. Auf der Suche nach einem Ausweg aus diesem für ihn immer offensichtlicher werdenden Irrsinn erhält er während eines Aufenthalts in den Bergen eine eindringliche Botschaft, die wie aus einer anderen Dimension zu kommen scheint. In diesen Nachrichten aus der Zukunft werden ihm kurz und knapp Einblicke in die tieferen Zusammenhänge des Lebens und in die aktuelle Situation auf dem Planeten Erde gewährt. Aus den sich daraus ergebenden Schlussfolgerungen wird ihm schließlich ein persönlicher Auftrag erteilt, der klar und deutlich formuliert ist: 'Bringe dich und andere in Bewegung, um die Welt zu verändern, bevor es zu spät ist'. Mit augenzwinkerndem Humor gelingt es dem Autor, ein Licht auf die derzeitige Lage der Menschheit zu werfen. Er verweist mit Ernsthaftigkeit und Leichtigkeit zugleich auf die Möglichkeiten, wie der einzelne Mensch seinen Beitrag zur Veränderung dieser Gesamtsituation leisten kann - wenn er denn bereit dazu ist.

Thomas Peddinghaus ist Diplom-Psychologe, Supervisor & Coach und Fachdozent Psychologie. Er ist Jahrgang 1961 und verheiratet. Vor Studienbeginn betätigte er sich in verschiedenen Berufsfeldern, u.a. in der Krankenpflege, als Handwerker und Taxifahrer. Nach Abschluss des Psychologie-Studiums 1993 war der Autor insgesamt zwölf Jahre lang im psychologischen Fachdienst im Behindertenbereich beschäftigt. Seit Ende 2001 ist er an mehreren Fortbildungsinstitut als Fachdozent für Psychologie tätig. Mit den Lehrgangsteilnehmern bearbeitet er psychologische Grundkenntnisse aus den Bereichen Kommunikation, Gesprächsführung, Gruppendynamik, Motivation, Lernen und Entwicklungspsychologie. Dabei arbeitet er weniger theorie-, als vielmehr praxis- und teilnehmerorientiert und versucht auf 'begreifbare' und lebensnahe Art und Weise Spaß an der Psychologie zu vermitteln. Zudem gestaltet er regelmäßig Seminare, Workshops und Vorträge zu den genannten Themen als Inhouse-Veranstaltungen. Nachdem er auf die Veröffentlichung des ersten Buchs 'Psychologie für die Seele' immer wieder die Rückmeldung bekommen hatte, dass das Geschriebene auch für diejenigen, die es gelesen haben, einen Sinn macht, fühlte er sich dadurch ermutigt, weiter zu schreiben und so entstand das wunderbare Buch 'Seelenheilung.' Mehr über den Autor erfahren Sie unter www.Autorenprofile.de

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Angewandte Psychologie - Therapie

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...