Sie sind hier
E-Book

Unternehmensführung in unvollkommenen Märkten

AutorAndree Dingel
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783640547531
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, BA Hessische Berufsakademie, Sprache: Deutsch, Abstract: Konsumenten sehen sich nicht nur auf Märkten einer großen Auswahl gegenüber, sondern auch im Dienstleistungssektor. Diese breite Auswahl stellt aber nicht nur für die Konsumenten, sondern auch mitunter im selben Maße für die Anbieter ein Problem dar. Die dort agierende Unternehmung muss sich mit dem jeweiligen Angebot nun so von dem der Konkurrenten abheben, dass dem potentiellen Kunden die Wahl in seinem Sinne erleichtert wird. Mit dieser Arbeit soll eine Möglichkeit gefunden werden die Unvollkommenheit von Märkten auszunutzen, um so die Ziele der Unternehmensführung daran auszurichten. Genauer betrachtet wird hier eine marktorientierte Diversifikationsstrategie. Um Unsicherheiten zu reduzieren, sucht der potentielle Kunde nach Zeichen oder Hinweisen, die ihm mitunter bei der Beurteilung der Qualität des Produktes oder der Dienstleistung helfen sollen. Weiterhin ist auf diesem Markt sowohl für den potentiellen Kunden als auch für den Anbieter eine völlige Markttransparenz, d.h. vollständige Marktübersicht und Markteinsicht, eigentlich nicht herzustellen. Dies nicht zuletzt deshalb, weil die Zahl der Anbieter deutlich zugenommen hat und dadurch deren Angebote immer unübersichtlicher werden. Auch benötigen eventuelle Anpassungen an veränderte Marktkonstellationen eine gewisse Zeit. In Anbetracht der beschriebenen Marktgegebenheiten ergeben sich zwei Aufgabengebiete für die Unternehmensführung. Auf der einen Seite sollten die Präferenzen von bereits gewonnenen Konsumenten erhalten und nach Möglichkeit verstärken werden. Auf der anderen Seite sollte danach gestrebt werden neue Kunden zu gewinnen. Das Interesse der Arbeit soll auf dem zweiten Aspekt, dem Gewinnen neuer Kunden, liegen. Die Beeinflussung der Kundenpräferenzen soll in diesem Fall allerdings nicht, wie es oft der erste Gedanke ist, über monetäre Aspekte erfolgen, sondern über eine Veränderung der Einstellung, und in diesem Zusammenhang in erster Linie über das Aufbauen von Vertrauen durch Kommunikation. Damit gemeint ist damit die Wahl der Marketingstrategie 'Qualitätsführerschaft' als Führungsstil.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...