Sie sind hier
E-Book

Vergabe von Rating als Voraussetzung für die Finanzierung am Kapitalmarkt

AutorMiriam Karle
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl17 Seiten
ISBN9783638554671
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Hochschule Pforzheim, Veranstaltung: Kapitalmarktfinanzierung, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Untersuchung der Vergabe von Rating als Voraussetzung für die Finanzierung am Kapitalmarkt werden in einem ersten Schritt die grundlegenden Begriffe dieser Arbeit - 'Kapitalmarktfinanzierung' und 'Rating' - definiert, um im Folgenden ein einheitliches Verständnis zu gewährleisten. Mit den Grundlagen des Ratings kapitalmarktorientierter Unternehmen beschäftigt sich das zweite Kapitel. Es werden sowohl die wesentlichen Arten von Rating als auch Ratingagenturen vorgestellt, um abschließend einen Einblick in den Ablauf des für die Kapitalmarktfinanzierung relevanten externen Ratingverfahrens zu geben. Kapitel drei dient schließlich der Zusammenführung der Themen 'Rating' und 'Finanzierung am Kapitalmarkt'. Es findet eine Analyse der Zusammenhänge zwischen Rating und Kapitalmarktfinanzierung statt. Des Weiteren werden die Vorteile und Nutzen eines Ratings für die Kapitalmarktakteure untersucht, bevor eine Aussage zur Vergabe von Rating als Voraussetzung für die Finanzierung am Kapitalmarkt getroffen wird. Im letzten Kapitel wird in einer abschließenden Betrachtung auf die Grenzen eines Ratings eingegangen und ein Ausblick auf die weitere mögliche Entwicklung von Rating am Kapitalmarkt gegeben.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...