Sie sind hier
E-Book

Werkzeugmaschinen 1 - Maschinenarten und Anwendungsbereiche

AutorManfred Weck
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl617 Seiten
ISBN9783540280859
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Das Buch richtet sich sowohl an Studierende wie auch an den Anwender, der bei der Auswahl geeigneter Maschinen eines umfassenden Überblicks über die existierenden Systeme bedarf. Die sechste Auflage ist vollständig aktualisiert und hinsichtlich der graphischen Präsentation wesentlich verbessert worden. Sie stellt die neuesten Entwicklungen der Maschinen in allen Anwendungsbereichen dar. Das Kompendium Werkzeugmaschinen – Fertigungssysteme umfasst fünf Bände, welche die immer komplexer werdende Materie des Werkzeugmaschinenbaus bündeln. Dieser Band 1 verfolgt das Ziel, das große Spektrum der Werkzeugmaschinen vorzustellen und die durch ihre Aufgaben bedingten konstruktiven Bauformen zu erläutern sowie die Anwendungsbereiche der Maschinen abzugrenzen. Anhand zahlreicher 3-dimensionaler Prinzipdarstellungen, Fotos sowie Schnittzeichnungen werden die konstruktiven Bauformen, die Funktionen sowie die Anwendungsbereiche der unterschiedlichen Maschinentypen detailliert erläutert. Zunächst werden die Einzelmaschinen beschrieben (Universalmaschinen, Einzweckmaschinen). Es folgt die Darstellung der Mehrmaschinensysteme (Rundtaktmaschinen, Transferstraßen, Fertigungszellen und –systeme) sowie die Erläuterungen zu der Steuerung und Bedienung der Maschinen. Abschließend wird ausführlich auf die Ausrüstungskomponenten (Werkzeuge, Spannvorrichtungen) sowie Industrieroboter zur Maschinenbestückung eingegangen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Produktion - Industrie

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Warehouse Management

E-Book Warehouse Management
Organisation und Steuerung von Lager- und Kommissioniersystemen Format: PDF

Professor Dr. Michael ten Hompel ist Inhaber des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen an der Universität Dortmund und Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML. Er…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Anwendung von RFID-Systemen

E-Book Anwendung von RFID-Systemen
Format: PDF

Die Radio-Frequenz-Identifikation (RFID) dient seit etwa 15 Jahren zur Identifikation von Personen, Objekten und Tieren. Mit der inzwischen gut entwickelten Technologie können heute…

Weitere Zeitschriften

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...