Sie sind hier
E-Book

Wettbewerbsstrategien von konkurrierenden Marktunternehmen

AutorMalik Boysen
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783668437326
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Kleine und mittlere Unternehmen haben in der heutigen Zeit mit einer besonderen Herausforderung zu kämpfen, da sie sich auf die fortschreitende Komplexität und Dynamik des Marktes einstellen müssen, um den Geschäftsbetrieb gewinnbringend aufrecht zu erhalten. Verantwortlich dafür sind unter anderem verschiedene Rahmenbedingungen wie steigender Preisdruck, ein zunehmender Anspruch im internationalen Wettbewerb und eine verkürzte Zeit der Produkt- und Innovationszyklen. Einige der kleinen und mittleren Betriebe sind Startups, welche in der Regel aus einem kleinen Personenkreis bestehen und gerade in der Anfangszeit nicht das nötige Kapital zur Verfügung haben. Vor diesem Hintergrund werden zunächst die verschiedenen Wettbewerbsstrategien nach Porter zusammengetragen, um die ersten Gedanken einer Unternehmensführung darzustellen. Es wird untersucht mit welchen Herausforderungen sich Startups, ein Teilbereich der kleinen und mittleren Unternehmen, in der heutigen Zeit konfrontiert sehen. Mit welcher Wettbewerbsstrategie kann ein Startup in einen Markt eintreten, der überwiegend von großen Unternehmen dominiert wird? Es werden die Gedanken Porters in Hinblick auf die Entscheidungsmerkmale hinterfragt und Anschließend mit hybriden Mischformen von Wettbewerbsstrategieansätzen verglichen. In Bezug auf die Frage welcher Mittel es Bedarf als Startup in einen Markt einzutreten, wird sich das Praxisbeispiel dieser Hausarbeit mit dem neu gegründeten Lieferdienst 'Eatclever' beschäftigen und einen Einblick verschaffen, welches die Merkmale eines Startups in der heutigen Zeit sind und mit welchen Fragen sich Gründer einer neuen Unternehmung in Bezug auf die Wettbewerbsstrategie auseinandersetzen müssen. Der Verfasser wird die gewonnenen Erkenntnisse nutzen, um ein Fazit zu ziehen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...