Sie sind hier
E-Book

workhacks

Sechs Angriffe auf eingefahrene Arbeitsabläufe

AutorCéline Iding, Lydia Schültken, Ma, Michael Tomoff, Patrick Baumann, Rainer Kruschwitz, Stefan Decker
VerlagHaufe Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl185 Seiten
ISBN9783648104262
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis28,99 EUR
Ein workhack ist eine erprobte, minimalinvasive Regel oder Methode, um die bestehenden Arbeitsabläufe und die Zusammenarbeit in Teams zu verbessern sowie eingefahrene Routinen aufzubrechen: agil, selbstbestimmt und nachhaltig. So entfalten sie mehr Wirkung als jedes verordnete Change-Programm. Workhacks werden sofort eingesetzt, jetzt, heute! Dieses Buch stellt die 'Mechanik' von workhacks vor: in Form von sechs Geschichten, die jeweils einen speziellen workhack präsentieren.   Inhalte: - Besser arbeiten mit workhacks - So gestalten Sie Teamwork effektiver - Sechs workhacks in Form von Geschichten: Fokuszeit, Slack Time, Timeboxing, Retrospektive, Y-Talk, Stärkenfokus - Konkrete Anregungen für die Praxis  

Lydia Schültken Lydia Schültken ist die 'Erfinderin' von workhacks und liebt es, Probleme wie ein 'hacker' zu betrachten. Sie sieht den Schlüssel für echte Veränderung in der Entwicklung neuer, besserer Routinen. Michael Tomoff Michael Tomoff ist Diplom-Psychologe und Autor, arbeitet als Trainer, Vortragender, Berater und Coach und hat in Berkeley Positive Psychologie studiert. Er bildet Menschen in Corporate Happiness® aus. Patrick Baumann Patrick Baumann ist digitaler Nomade, Unternehmer, Autor, Tausendsassa und Billardspieler. Er hinterfragt seine eigene Arbeitsweise permanent und experimentiert ständig mit neuen Methoden. Céline Iding Céline Iding ist mit Jahrgang 1993 Teil einer Gruppe von jungen, ambitionierten Menschen, die anders arbeiten wollen: global vernetzt, eigenständig und in einem positiven Umfeld. Stefan Decker Stefan Decker hat die alte Arbeitswelt als Berater bei Ernst & Young kennengelernt und sich dann voll und ganz der Startup-Welt verschrieben. Als Gründer genießt er es, laufend neue workhacks zu testen. Rainer Kruschwitz Rainer Kruschwitz ist Interim-Manager und Organisationsentwickler und begleitet Teams in Zeiten des Umbruchs und in Krisen. Seit 25 Jahren kennt und nutzt er agile Methoden und macht sie für Teams nutzbar. Markus Mathar Markus Mathar ist Erkenntnis-Junkie. Er hat Physik, Philosophie, Computerlinguistik und Didaktik studiert. Seine beruflichen Themen heute: Digitalisierung, Führung, Innovation, KI. und workhacks.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Cover1
Inhaltsverzeichnis7
??Vorwort?9
?So ist das Buch aufgebaut?17
??Ein Gespräch zur Einführung: Wirksame Transformation an der Basis?19
1 ?Workhack Fokuszeit?27
1.1 ??Kurzgeschichte: Zeitinseln für konzentriertes Arbeiten?27
1.2 ??Reflexion: Unsere Erfahrungen mit der Fokuszeit?48
2 ?Workhack Slack Time?53
2.1 ??Kurzgeschichte: Wie freie Zeit zu Innovationen führt?53
2.2 ??Reflexion: Unsere Erfahrungen mit der Slack Time?70
3 ?Workhack Timeboxing?75
3.1 ??Kurzgeschichte: Durch Zeitbegrenzung zu mehr Produktivität?75
3.2 ??Reflexion: Unsere Erfahrungen mit dem Timeboxing?97
4 ?Workhack Stärkenfokus?101
4.1 ??Kurzgeschichte: Die Gorilla-Taktik ? Stärken gezielt nutzen?101
4.2 ??Reflexion: Unsere Erfahrungen mit dem Stärkenfokus?126
5 ?Workhack Retrospektive?133
5.1 ??Kurzgeschichte: Eine Kultur der Offenheit fördern?133
5.2 ??Reflexion: Unsere Erfahrungen mit der Retrospektive?150
6 ?Workhack Y-Talk?157
6.1 ??Kurzgeschichte: Das Warum-Experiment?157
6.2 ??Reflexion: Unsere Erfahrungen mit dem Y-Talk?179
Stichwortverzeichnis185

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...