Sie sind hier
E-Book

Kanalinspektion

Zustände erkennen und dokumentieren

AutorKlaus-Peter Bölke
VerlagSpringer Vieweg
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl580 Seiten
ISBN9783642392214
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis119,99 EUR

Die 4. Auflage des Fachbuchs ist wiederum ganz auf die Erfordernisse von Inspektionsfirmen, Ingenieurbüros und kommunalen Verwaltungen sowie der praxisbezogenen Lehre bei der Lehrlings- und Studentenausbildung an Fachschulen und Universitäten ausgelegt. Es wird eine klare Trennung zwischen fachlich inhaltlichem und handwerklichem Wissen vermittelt. Hauptthemen sind:

  • Ursache-Wirkungsprinzip für die Zustandserkennung,
  • Zustandsdefinitionen und Berücksichtigung der Vereinfachung der Umsetzung der EN 13508-2,
  • handwerkliche Grundregeln für die TV-Inspektion, auch unter Aufnahme neuer Inspektionsmethoden wie des 'elektronischen Spiegels'.

Daneben bietet das Buch praxisbezogene Themen wie:

  • Materialspezifika,
  • Technikinformationen zu TV-Anlagen,
  • Dokumentation,
  • Hinweise zum Umgang mit Klassifizierungsmodellen,
  • Hinweise für den Aufbau eines effektiven Leistungsverzeichnisses sowie
  • Ausführungen zu Arbeitsschutz und Sicherheit.


Dipl.-Ing. Klaus-Peter Bölke studierte Baumaschinenbau an der TH Magdeburg. Bis 1989 war er maßgeblich am Aufbau der Kanal- und Brunnen-TV-Inspektion in der DDR beteiligt und arbeitete nach der Wende als Fachingenieur für Kanalinspektion. Der Autor führt seit 1996 ein eigenes Ingenieurbüro für Kanalinspektion. Als Dozent an der TAE Esslingen referiert er u.a. über die Themen Kanalinspektion, Material und Materialentwicklung aus historischer Sicht. Er ist Mitglied einer Arbeitsgruppe bei der DWA und aktiv an der Gestaltung der DIN EN 13508-2 sowie weiterer Regelwerke in diesem Bereich beteiligt.

Seit 2004 ist er in Österreich auch Gerichtssachverständiger und führt dort Kanalinspektionskurse durch. Er ist Mitglied des ÖWAV-Arbeitsausschusses.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Bautechnik - Ingenieurbau

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...