Sie sind hier
Fachzeitschrift

Die Medizinischen Fachangestellten

Die Medizinischen Fachangestellten

Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte

Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische Fachangestellte“ ist die ideale Informationsquelle für alle, die ihre berufliche Zukunft selbst in die Hand nehmen wollen.

Die Zeitschrift bietet ihnen jeden Monat aktuellste Informationen zu allen Fachgebieten, die für die zahnmedizinische Fachangestellte wichtig sind. Fürs regelmäßige (Prüfungs-)Training enthält sie außerdem Übungsaufgaben, Wiederholungsfragen und Beispielsfälle mit Lösungen.

Alles drin für Ausbildung, Weiterbildung und Prüfungsvorbereitung.

Auf „Die Zahnmedizinische Fachangestellte“ können Sie sich verlassen, denn die Beiträge der Zeitschrift berücksichtigen die aktuelle Ausbildungsordnung und die Anforderungen der Berufswelt. Die regelmäßigen Rubriken:

  • Fachkunde
  • Abrechnungswesen
  • Praxismanagement
  • Patientenbetreuung
  • Kommunikation
  • EDV
  • Recht
  • Wirtschaft- und Verwaltung
  • Ausbildung und Beruf
  • Prüfungstraining
  • Terminkalender mit Fortbildungsterminen
  • aktuelle Kurzmeldungen

Bestellen Sie hier:

Abo-InfoJahresabonnementReduzierte Abos
InlandAuslandInstitutionProbeaboStudentenabo
128,40
90,00
JahresabonnementEinzelheft
DigitalLadenpreis
112,80
10,70
ErscheinungAuflage
Turnusverkauftverbreitet
monatlich
1.927
1.977
Spezial-InfoVerlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
NWB Verlag24.01.202311269
Eschstraße 22
,
44629 Herne
AnsprechpartnerAnfrage an Verlag schicken
02323.141-152
02323.141-123
AnzeigenannahmeAndreas Reimann Anfrage an Anzeigenannahme schicken
02323-141170
02323-141919
RedaktionChristina Meinke (M. A.) Anfrage an Redaktion schicken
02323-141900
02323-141123

Publikationen zum Thema:

Zeitschriften zum Thema: Aus - und Weiterbildung - Seminare – Business

Die Mediation

Die Mediation

Die Mediation - Das Magazin für Kommunikationsprofis - Handlungsempfehlungen und Impluse (bis 04/2015 Die Wirtschaftsmediation) erscheint seit 2012 und stellt die außergerichtliche Konfliktlösung ...

Die Industriekaufleute

Die Industriekaufleute

Prüfungs- und Praxiswissen für Industriekaufleute Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Industriekaufleute“ ist die ideale ...

managerSeminare

managerSeminare

Das auflagenstärkste Weiterbildungsmagazin des deutschsprachigen Raums präsentiert  mit praxisnaher und aktueller Information zwölf Mal im Jahr die Themen der Weiterbildung für Unternehmer ...

Training aktuell

Training aktuell

Training aktuell - die Zeitschrift für Training, Beratung und Coaching. Monatlich liefert sie berufsrelevante Informationen, Empfehlungen und Hilfestellungen für Weiterbildungsprofis. Vorgestellt ...

PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL

PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL

Die PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL ist eine der führenden Fachpublikationen im Projektmanagement im deutschsprachigen Raum. Sie liefert fundierte Fachinformation für Projektmanager u.a. in Industrie, ...

E-Books zum Thema: Beruf - Bildung - Schule

Handbuch Bildungscontrolling

E-Book Handbuch Bildungscontrolling
Steuerung von Bildungsprozessen in Unternehmen und Bildungsinstitutionen Format: PDF

Im aktuellen Wirtschaftsumfeld sind Bildungsabteilungen gefordert, ihren Aufwand zu kontrollieren und ihren Beitrag zum Unternehmenserfolg nachzuweisen. Öffentliche und private Bildungsanbieter…

Das Studium: Vom Start zum Ziel

E-Book Das Studium: Vom Start zum Ziel
Lei(d)tfaden für Studierende Format: PDF

Wer studieren will, hat viele Fragen und muss viele Entscheidungen treffen. Dieser Leitfaden hilft, eine Wahl zu treffen, sich an der Hochschule zurecht zu finden und Hürden rechtzeitig zu erkennen…

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Schule und Betrieb

E-Book Schule und Betrieb
Lernen in der Kooperation Format: PDF

Was passiert, wenn die Lernorte Schule und Betrieb in den Abschlussklassen der allgemeinbildenden Schule systematisch verknüpft werden? Konkret: wenn die Schülerinnen und Schüler drei Tage in der…

Informelles Lernen im Berufsalltag

E-Book Informelles Lernen im Berufsalltag
Bedeutung, Potenzial und Grenzen in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft Format: PDF

Jessica Blings untersucht berufliches informelles Lernen am Beispiel der Kreislauf- und Abfallwirtschaft. Gerade in diesem Bereich haben sich die Anforderungen an den Einzelnen in den letzten Jahren…