Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1,0, Universität Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ständige technische Innovation und die fortlaufende Optimierung bereits existierender Produkte ermöglichen den westlichen Gesellschaften ein noch nie dagewesenes Wohlstandsniveau. Mit der Zunahme des Fortschritts steigt auch die Destruktionskapazität der Mittel. Technische Unfälle (zum Beispiel der Atomreaktorunfall in Fukushima) oder das Scheitern eines hoch technisierten Bankensektors etablieren sich als Begleiterscheinung der Zeit. Dabei stellt sich die Frage nach der Beherrschbarkeit des Fortschritts. Haben wir die Steuerungsfähigkeit einer Dynamik verloren, welche wir selbst in Gang gesetzt haben? Sitzt der Fortschritt im Sattel und reitet die Menschen? In diesem Zusammenhang erklärt Ernst Jünger, dass der Mensch im technisierten Zeitalter die Steuerungsinstanz seines eigenen Schicksals verliert. Dennoch glaubt Jünger nicht an die Unveränderlichkeit einer Gesellschaft. Doch worin besteht Jüngers Fortschrittsbegriff, welcher im Kern davon ausgeht, 'dass 'der Fortschritt' kein Fortschritt ist'? Diese Arbeit bemüht sich um eine Konzeptualisierung des Jünger'schen Fortschrittsbegriffs. Ausgangspunkt der Überlegungen bilden Jüngers Vorstellung des 'Heroischen Realismus' und 'Magischen Realismus'. Damit verfolgt diese Arbeit nicht das Ziel einer ganzheitlichen Darstellung Jüngers Fortschrittsdenken, sondern bezieht sich lediglich auf Textquellen des Frühwerkes. Dieses wird auf Grundlage der von Paul Hoyningen-Huene vorgeschlagenen Fortschrittskategorien untersucht werden. Alle drei Kriterien bestimmen zugleich die äußere Struktur der Arbeit: Fortschrittsrichtung, Fortschrittsindikator, Fortschrittsbewertung.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Außenpolitik - Sicherheitspolitik
Es gibt so gut wie kein Produkt, das in China nicht kopiert wird. Als typisch gilt das Beispiel eines Hannoverschen Mittelständlers, der sich in Peking auf ein joint venture zur Produktion von…
Ein Meilenstein auf dem Weg zur Verwirklichung der Menschenrechte Format: PDF/ePUB
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 2,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Politikwissenschaften…
Sozialwissenschaftliche Analysen, Diagnosen und Perspektiven. Format: PDF
Führt die Bundeswehr in Afghanistan Krieg? Können Streitkräfte zum Aufbau von Staatlichkeit und geordneten Verhältnissen überhaupt beitragen? Welche Aufgaben kommen dem Militär künftig zu? Diese…
Die moralische Ökonomie der Bürgerkriege in Sri Lanka und Eritrea Format: PDF
Welche Rolle spielen Flüchtlingsgemeinschaften bei der Finanzierung von Bürgerkriegen? Am Beispiel der Bürgerkriege in Eritrea und Sri Lanka untersucht Katrin Radtke das transnationale…
Die Friedenssicherung der Vereinten Nationen umfasst ein weites Instrumentarium von der friedlichen Streitbeilegung und den friedenserhaltenden Maßnahmen bis zu ökonomischen und militärischen…
Das Buch stellt die erste Phase der bundesdeutschen Kohlenkrise in ihrer nationalen und internationalen Dimension dar. Die Rolle deutscher und amerikanischer Akteure sowie die Bedeutung europäischer…
Erste und umfassende Studie, die die Bekämpfung des islamistischen Terrors in Deutschland zum Gegenstand hat.Johannes Urban ist Referent im Bundesministerium des Innern und lehrt Politikwissenschaft…
Die Autorin untersucht in einer vergleichenden Politikfeldstudie die Auswirkungen der EU-Strukturpolitik auf die Regionalpolitik in Ungarn und Polen. Die beiden Staaten passen sich in…
Die Europäische Union ist bisher in konzentrischen Kreisen expandiert. Integration und Erweiterung haben einander wechselseitig bestärkt. Diese Entwicklung gerät gegenwärtig an Grenzen. Innere…
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
CAREkonkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
Man kann die Welt von heute nicht verstehen, wenn man die Rolle der Religionen außer Acht lässt. Viele Konflikte haben religiöse Komponenten — zugleich bergen Glaubensüberzeugungen auch ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...