Der 1915 in Bornum bei Zerbst (Sachsen-Anhalt) geborene Komponist Siegfried Bethmann prägte viele Jahrzehnte lang das Musikgeschehen in Deutschland. In seinem Leben schuf Bethmann weit über 2.000 Melodien, darunter zahlreiche Stücke für Rundfunk- und Fernsehen. Die Musik-Stücke zahlreicher DEFA-Filme, darunter auch viele Märchenfilme, welche heute noch regelmäßig im Fernsehen zu sehen sind, entstammen der Feder Siegfried Bethmanns. Ein weiteres Anliegen des Komponisten, der einen Großteil seines Lebens in der Bauhaus-Stadt Dessau verbrachte, war die Musik-Erziehung. Er schuf unzählige Lehr- und Übungsstücke, welche in zahlreichen Lehrwerken für die verschiedensten Musik-Instrumente erschienen. Siegfried Bethmann hinterließ ein Archiv mit Tausenden Partituren, unzähligen Tonband- und Schallplatten-Aufnahmen. In diesem Buch finden Sie erstmalig einen allumfassenden Überblick über die zahlreichen Kompositionen und Bearbeitungen des Dessauer Komponisten. Der Bethmann-Schüler Heinz Knocke hat in jahrelanger Arbeit das Archiv des Komponisten gesichtet und umfassend katalogisiert. Das Ergebnis dieser Arbeit ist in diesem Buch zu finden.
Bereits mit sieben Jahren begann der Roßlauer, Heinz Knocke, mit dem Instrumentalunterricht. Die Musik begleitete ihn fortan durch das gesamte Leben.Während seiner Ausbildung nahm er u.a. Klavier-Unterricht bei dem Komponisten Siegfried Bethmann. Es entwickelte sich eine intensive Freundschaft, welche ein Leben lang anhielt. Heinz Knocke prägte die Entwicklung der Kultur in der Region Dessau-Roßlau in Sachsen-Anhalt viele Jahrzehnte. Nach dem Tode Siegfried Bethmanns begann Heinz Knocke das umfangreiche Erbe des Komponisten allumfassend aufzuarbeiten und zu archivieren. Für sein Lebenswerk im Sinne der Kultur und Musik erhielt Heinz Knocke im Jahr 2001 den Kulturpreis des Landkreise Anhalt-Zerbst.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Biografie - Autobiografie
Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…
Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…
Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…
Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…
Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…
Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…
Vom Leid, dem Mut und der Würde afghanischer FrauenDie deutsch-iranische Filmemacherin Siba Shakib trifft in einem afghanischen Flüchtlingslager auf Shirin-Gol. Zunächst sieht sie nur den blauen…
Wer war Sigmund Freud wirklich? Wie war der Mann, der in seiner Ordination in der Wiener Berggasse der Seele des Menschen auf die Spur kam? Und welche Rolle spielte dabei die weltberühmte Couch…
Wer war Sigmund Freud wirklich? Wie war der Mann, der in seiner Ordination in der Wiener Berggasse der Seele des Menschen auf die Spur kam? Und welche Rolle spielte dabei die weltberühmte Couch…
Wer war Sigmund Freud wirklich? Wie war der Mann, der in seiner Ordination in der Wiener Berggasse der Seele des Menschen auf die Spur kam? Und welche Rolle spielte dabei die weltberühmte Couch…
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...