Sie sind hier
E-Book

Die Kerosinbesteuerungsdebatte - Analyse möglicher Gestaltungsvarianten und Szenarien

Analyse möglicher Gestaltungsvarianten und Szenarien

AutorDana Hieke
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl102 Seiten
ISBN9783638481113
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Verkehrswissenschaften), 123 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Das Tor zur Einführung einer Kerosinsteuer steht offen.' Mit dieser Überschrift titelte Winfried Hermann am 10.03.2005 eine Pressemiteilung des Deutschen Bundestages. Diese Mitteilung bezieht sich auf ein Gutachten des Umweltbundesamtes (UBA), welches die Möglichkeiten der Einführung einer Kerosinsteuer auf innerdeutschen Strecken juristisch überprüfen sollte. Seit Anfang 2004 ermöglicht die neue EU-Energiesteuerrichtlinie (RL 2003/96/EG), innerhalb der EU (Europäische Union), die Einführung einer Kerosinsteuer auf Inlandsflüge bzw. innergemeinschaftliche Flüge, sofern entsprechende bilaterale Abkommen zwischen den jeweiligen Mitgliedsländern existieren. Damit soll in der EU die bisherige Steuerbefreiung auf Flugzeugtreibstoff3 langfristig abgeschafft werden. Die Entscheidung über die Aufhebung der Steuerbefreiung von Kerosin wurde 2003 durch die Änderung der EU-Energiesteuerrichtlinie von Seiten der EU an die Mitgliedsländer weitergeben. Aktuell ist der gewerbliche Luftverkehr in Deutschland von der Besteuerung durch das Mineralölsteuergesetz und folglich von einer Kerosinbesteuerung befreit.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...