Sie sind hier
Fachzeitschrift

ak analyse & krtik

ak analyse & krtik

Zeitung für linke Debatte und Praxis
ak - analyse & kritik, die Zeitung für linke Debatte und Praxis, informiert monatlich über den Klassenkampf von oben und unten (zwischen Hamburg und Haiti), das Treiben von Rechten und Rassisten - und die linke Gegenwehr. Sie bekämpft die Verharmloser des Nationalsozialismus, propagiert die internationale Solidarität und polemisiert gegen Anpasser und Sektierer. Ein Jahrgang ak ist ein Lexikon der Zeitgeschichte - aus radikal linker Sicht.

ak hat eine lange Geschichte. Ihr Vorläufer, der 1971 gegründete Arbeiterkampf, war 20 Jahre lang die zentrale Publikation des Kommunistischen Bundes (KB). Als der KB sich 1991 auflöste, blieb die Zeitung erhalten. Sie steht jenseits von Dogmatismus und Anpassung an den Zeitgeist.

Wir wollen aber nicht nur informieren und kommentieren, sondern auch eingreifen. Unsere kritische Solidarität gilt den sozialen Bewegungen und den Linken, die an dem Versuch der Gesellschaftsveränderung festhalten: sei es in antifaschistischen und antirasisstischen Gruppen, in der Anti-AKW-Bewegung, in Betrieben und Gewerkschaften oder in Erwerbslosen-Initiativen.

Die linke Debatte nimmt in ak breiten Raum ein. Wir bringen Beiträge aus marxistischer, feministischer, linksradikaler oder auch reformerischer Sicht.

Seit April 2002 wird das publizistische Angebot durch Fantômas - Magazin für linke Debatte und Praxis erweitert. Fantômas erscheint halbjährlich.

Bestellen Sie hier:

Abo-InfoJahresabonnementReduzierte Abos
InlandAuslandInstitutionProbeaboStudentenabo
53,00
5,00
Jahresabonnement DigitalReduzierte Abos
DigitalDigital InstitutionProbeabo Digital
Jahresabonnement Digital + PrintReduzierte Abos
Print + DigitalPrint + Digital AuslandPrint + Digital InstitutionProbeabo Print + Digital
EinzelheftErscheinungAuflage
LadenpreisTurnusverkauftverbreitet
4,20
alle vier Wochen
Spezial-InfoVerlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
ak analyse & kritik29.08.20084654
Rombergstr. 10
,
20255 Hamburg
AnsprechpartnerAnfrage an Verlag schicken
040-40170174
040-40170175
Anzeigenannahme
RedaktionAnfrage an Redaktion schicken
040 / 401 701 74
040 / 401 701 75

Publikationen zum Thema:

Zeitschriften zum Thema: Politische Magazine - Politikwissenschaft

Die Friedens-Warte

Die Friedens-Warte

Die Friedens-Warte – Journal of International Peace and Organization wurde 1899 vom späteren Nobelpreisträger Alfred H. Fried gegründet und ist die älteste Zeitschrift im deutschsprachigen ...

Ungarn-Jahrbuch

Ungarn-Jahrbuch

Das ab Band 33 (2016/17) bei Pustet erscheinende „Ungarn-Jahrbuch“ im Auftrag des Ungarischen Instituts München e. V., vom Ungarischen Institut der Universität Regensburg redigiert und ...

Der SPIEGEL

Der SPIEGEL

Europas führendes Nachrichten-Magazin analysiert und kommentiert aktuelle Ereignisse und Entwicklungen in Politik, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft. DER SPIEGEL steht in Deutschland zu Recht als ...

Forum Recht

Forum Recht

Forum Recht ist die rechtspolitische Zeitschrift für Studium und soziale Bewegung. Es erscheint seit Anfang der 1980er Jahre vierteljährlich und wird vom Bundesarbeitskreis kritischer Juragruppen ...

E-Books zum Thema: Politik - Gesellschaft

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Mitten im Leben

E-Book Mitten im Leben
Format: ePUB/PDF

Die Finanzaffäre der CDU hat nicht nur die Partei und die demokratische Kultur der Bundesrepublik in eine ihrer tiefsten Krisen gestürzt, sondern war auch der Auslöser für Wolfgang Schäubles Verzicht…

Mitten im Leben

E-Book Mitten im Leben
Format: ePUB/PDF

Die Finanzaffäre der CDU hat nicht nur die Partei und die demokratische Kultur der Bundesrepublik in eine ihrer tiefsten Krisen gestürzt, sondern war auch der Auslöser für Wolfgang Schäubles Verzicht…