Mit der Fachzeitschrift arbeitssicherheit.journal und dem Online- Portal arbeitssicherheit.de etabliert die Verlagsgruppe Wolters Kluwer ein leistungsstarkes, lösungsorientiertes und integriertes Fach angebot, das praxisrelevante Informationen, Produkte und Dienst leistungen rund um die Themenkomplexe Arbeitssicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz bündelt und crossmedial zur Verfügung stellt.
Mensch Arbeit Organisation
Seit 1982 ist Supervision die fundierte und gut eingeführte Fachzeitschrift für Supervisorinnen und Supervisoren in Deutschland und den angrenzenden deutschsprachigen ...
"Schwerbehindertenrecht und Inklusion" ist der kompakte Informationsdienst für Schwerbehindertenvertretungen. Monatlich kompakt auf 8 bis 12 Druckseiten erhalten ...
"Arbeitsrecht im Betrieb" ist das Leitmedium für Betriebsräte.
Die Fachzeitschrift bietet aktuelles Wissen zur betrieblichen Mitbestimmung. Die Inhalte sind nah am Betriebsratsalltag ...
"Gute Arbeit" ist die Fachzeitschrift für Arbeitsgestaltung, Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz. Sie ist speziell für Betriebsräte und Personalräte, (über-)betriebliche Akteure des Arbeits- und ...
Die Fachzeitschrift »Betriebliche Prävention – Arbeit, Gesundheit, Unfallversicherung« begleitet seit mehr als 12 Jahrzehnten sachkundig und aktuell alle Entwicklungen des Arbeitsschutzes und ...
sicher ist sicher wird von Arbeitsschutzakteuren, Fachkräften und Beauftragten in Betrieben und Verwaltungen seit mehr als sieben Jahrzehnten zu Rate gezogen. Denn die etablierte Fachzeitschrift ...
Wirtschaftspsychologie aktuell – Zeitschrift für Personal und Management – ist das führende Fachmagazin für wirtschaftspsychologische Themen und Trends. Als einzige Zeitschrift informiert ...
Technische Sicherheit ist die einzige unabhängige Fachzeitschrift in Deutschland, die sich betriebsübergreifend
mit Fragen der Sicherheit, des Arbeitsschutzes und des betrieblichen ...
SICHERHEIT. Das Fachmagazin. bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen, Behörden und Organisationen bedeutendes und praxisnahes Wissen zu den ...
Unabhängige Zeitschrift für Sozialpolitik. German Review of Social Policy
Die Zeitschrift, die aufgrund ihres hohen wissenschaftlichen Niveaus gern von der Fachwelt zitiert wird, gilt nach ...
Motive sind eine wichtige Antriebsquelle menschlichen Handelns. Sie sind komplexe Wissensnetzwerke über Bedürfnisse sowie Pläne und Ziele, mit denen sich Motive realisieren lassen. Das…
Die Zukunft von Wirtschaftsunternehmen und anderen Organisationen hängt entscheidend davon ab, wie erfolgreich sie organisationale Veränderungen umsetzen. Change Management ist eine der…
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF
Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…
Bewerbung – schon in diesem Begriff steckt das Wort „Werbung“. Das kommt nicht von ungefähr: Als Bewerber hat man heute, im Zeitalter der Massenbewerbungen, große…
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF
Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…
Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen zum Start in den Beruf:
Wo suchen Unternehmen ihre besten Absolventen?
Welchen Qualifikationen bieten mir die besten Ein- und Aufstiegschancen ?
Wie…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
Die neue deutsche Rechtschreibung ab 1. August 2006 - kurz gefasst Format: PDF
Die neue deutsche Rechtschreibung – kurz gefasst
Die Dudenredaktion hat für Sie die wesentlichen Regeln, so wie sie ab 1. August 2006 in Kraft treten, übersichtlich zusammengestellt…
Angesichts der verschärften Situation am Arbeitsmarkt muss eine Bewerbung auf Anhieb überzeugen. Die ersten 30 Sekunden entscheiden, ob Sie im Rennen bleiben oder nicht! Der Autor, Lehrbeauftragter…
Stress mit dem Chef? Unabhängige Untersuchungen bestätigen leider das teilweise schlechte Betriebsklima in den Firmen. Sie zeigen auf, dass nur wenige Mitarbeiter mit ihren Vorgesetzten voll…