Bayerische Archäologie

Die Zeitschrift erscheint 4-mal im Jahr mit einem Schwerpunktthema. Darüber hinaus berichtet die Bayerische Archäologie über aktuelle Grabungen, die neuesten Forschungsergebnisse sowie aktuelle Termine, Ausstellungen und Bücher - quer durch Bayern. Die Zeitschrift erscheint in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Archäologie in Bayern e.V.
Die Etrusker stehen in Heft 1/2021 im Mittelpunkt. Neue Grabungen in den etruskischen Nekropolen Italiens erbrachten faszinierende Funde dieses noch immer von einer geheimnisvollen Aura umgebenen Volkes. Die Wege der Etrusker führen nach Norden, über die Alpen bis nach Bayern. Dort zeugen etruskische Objekte in keltischen Gräbern von einem intensiven kulturellen Austausch. In bayerischen Museen befinden sich herausragende etruskische Kunstwerke. Und auch die rätselhaften Inschriften der Räter in den bayerischen Alpen zeugen von ihrer überregionalen Ausstrahlung.
Bestellen Sie hier:
![]() | Jahresabonnement | Reduzierte Abos | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Inland | Ausland | Institution | Probeabo | Studentenabo | ||
28,00 € | 28,00 € | |||||
Einzelheft | ||||||
Ladenpreis | ||||||
8,90 € | ||||||
Erscheinung | Auflage | |||||
Turnus | verkauft | verbreitet | ||||
4 Ausgaben im Jahr (jeweils Ende Februar, Mai, August und November) | 3900 | 4100 |
![]() | Verlag / Anschrift | aktualisiert am | Seitenaufrufe | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Friedrich Pustet GmbH & Co. KG | 13.03.2023 | 5698 | ||||
Gutenbergstraße 8 , 93051 Regensburg | ||||||
Ansprechpartner | Gerlinde Geser ![]() | |||||
0941/92022-313 | 0941/92022-330 | |||||
Anzeigenannahme | Marina Werkmeister ![]() | |||||
0941/92022-319 | 0941/92022-330 | |||||
Redaktion | Roland Gschlößl ![]() | |||||
08751/8759389 |