Sie sind hier
Fachzeitschrift

engine

engine ist ein englisches Sprachmagazin für Ingenieure, Techniker und Studenten sowie alle, die Englisch im Berufsalltag nutzen und ihre Sprachkenntnisse auffrischen oder auf dem Laufenden halten möchten. Und dazu mehr als nur ein Wörterbuch wollen!

Gute Englischkenntnisse werden heutzutage als selbstverständlich vorausgesetzt. Aber wie gut kennen Sie die technischen Begriffe aus der Fachwelt oder die Redenswendungen im Business?

Spannende Technikreportagen in englischer Sprache - zum Lesen und Hören - vermitteln Fachbegriffe zu aktuellen Themen aus Maschinenbau, Elektrotechnik, IT und Bauwesen. Ein Serviceteil macht außerdem fit für Geschäftsreisen, die Arbeit im Ausland und den Umgang mit ausländischen Geschäftspartnern.

Bestellen Sie hier:

Abo-InfoJahresabonnementReduzierte Abos
InlandAuslandInstitutionProbeaboStudentenabo
109,00
kostenlos
32,00
JahresabonnementEinzelheft
DigitalLadenpreis
55,00
27,50
ErscheinungAuflage
Turnusverkauftverbreitet
4x jährlich
10.000
Spezial-InfoVerlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
WEKA BUSINESS MEDIEN GmbH04.08.20226441
Richard-Reitzner-Allee 2
,
85540 Haar
AnsprechpartnerKarin Hartnagel Anfrage an Verlag schicken
+49 (89) 255 56-1903
AnzeigenannahmeHeike Heckmann Anfrage an Anzeigenannahme schicken
+ 49 (0) 6151 3096-1102
RedaktionJames Bryant Anfrage an Redaktion schicken

Publikationen zum Thema:

Zeitschriften zum Thema: Aus - und Weiterbildung - Seminare – Business

Die Mediation

Die Mediation

Die Mediation - Das Magazin für Kommunikationsprofis - Handlungsempfehlungen und Impluse (bis 04/2015 Die Wirtschaftsmediation) erscheint seit 2012 und stellt die außergerichtliche Konfliktlösung ...

Die Industriekaufleute

Die Industriekaufleute

Prüfungs- und Praxiswissen für Industriekaufleute Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Industriekaufleute“ ist die ideale ...

Training aktuell

Training aktuell

Training aktuell - die Zeitschrift für Training, Beratung und Coaching. Monatlich liefert sie berufsrelevante Informationen, Empfehlungen und Hilfestellungen für Weiterbildungsprofis. Vorgestellt ...

managerSeminare

managerSeminare

Das auflagenstärkste Weiterbildungsmagazin des deutschsprachigen Raums präsentiert  mit praxisnaher und aktueller Information zwölf Mal im Jahr die Themen der Weiterbildung für Unternehmer ...

PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL

PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL

Die PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL ist eine der führenden Fachpublikationen im Projektmanagement im deutschsprachigen Raum. Sie liefert fundierte Fachinformation für Projektmanager u.a. in Industrie, ...

E-Books zum Thema: Beruf - Bildung - Schule

Handbuch Bildungscontrolling

E-Book Handbuch Bildungscontrolling
Steuerung von Bildungsprozessen in Unternehmen und Bildungsinstitutionen Format: PDF

Im aktuellen Wirtschaftsumfeld sind Bildungsabteilungen gefordert, ihren Aufwand zu kontrollieren und ihren Beitrag zum Unternehmenserfolg nachzuweisen. Öffentliche und private Bildungsanbieter…

Das Studium: Vom Start zum Ziel

E-Book Das Studium: Vom Start zum Ziel
Lei(d)tfaden für Studierende Format: PDF

Wer studieren will, hat viele Fragen und muss viele Entscheidungen treffen. Dieser Leitfaden hilft, eine Wahl zu treffen, sich an der Hochschule zurecht zu finden und Hürden rechtzeitig zu erkennen…

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Schule und Betrieb

E-Book Schule und Betrieb
Lernen in der Kooperation Format: PDF

Was passiert, wenn die Lernorte Schule und Betrieb in den Abschlussklassen der allgemeinbildenden Schule systematisch verknüpft werden? Konkret: wenn die Schülerinnen und Schüler drei Tage in der…

Informelles Lernen im Berufsalltag

E-Book Informelles Lernen im Berufsalltag
Bedeutung, Potenzial und Grenzen in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft Format: PDF

Jessica Blings untersucht berufliches informelles Lernen am Beispiel der Kreislauf- und Abfallwirtschaft. Gerade in diesem Bereich haben sich die Anforderungen an den Einzelnen in den letzten Jahren…