Wissenschaftliche Fachzeitschrift und Rezensionsorgan für die Klassischen Altertumswissenschaften, vor allem Archäologie, Geschichte und Philologie.
Das Göttinger Forum für Altertumswissenschaft (GFA) macht es sich zur Aufgabe, neueste Forschungsergebnisse auf schnellstem Wege der wissenschaftlichen Öffentlichkeit vorzustellen. Es publiziert Aufsätze und Rezensionen zu Themen aus dem gesamten Bereich der griechisch- römischen Antike und ihren Randgebieten. Es ist insbesondere den Gegenständen der Klassischen Philologie, der Alten Geschichte und der Archäologie gewidmet. Publikationen von fachübergreifendem Interesse sind sehr willkommen. Jedes Jahr erscheint ein Jahrbuch mit den bereits online publizierten Beiträgen, außerdem sind die einzelnen Jahrgänge auf CD-ROM lieferbar.
Welt und Umwelt der Bibel informiert wissenschaftlich fundiert, allgemein verständlich und reich bebildert über Themen rund um die "Welt und Umwelt der Bibel" Ausführliche Beiträge zum jeweiligen ...
Das Magazin für archäologisch und historisch Interessierte. Neue Funde anschaulich beschrieben und illustriert, aktuelle Kurzberichte zu jüngsten Grabungen und Forschungen aus allen ...
In der ANTIKEN WELT erfahren Sie seit über 50 Jahren direkt aus erster Hand, was Sie schon immer über Archäologie wissen wollten. Wir wählen zusammen mit den Fachautoren und unserem ...
TRADITIONELL BOGENSCHIESSEN - das Magazin für BogenschützInnen, die das ursprüngliche Bogenschießen lieben.
Du schießt mit einem Langbogen, Recurve- oder Holzbogen? Dann solltest du uns ...
Die Zeitschrift erscheint 4-mal im Jahr mit einem Schwerpunktthema. Darüber hinaus berichtet die Bayerische Archäologie über aktuelle Grabungen, die neuesten Forschungsergebnisse sowie ...
Mitglieder der A.A.S. erhalten zweimonatlich die Zeitschrift "Sagenhafte Zeiten" und finden darin spannende Reportagen über rätselhafte Entdeckungen in Archäologie Mythologie Ethnologie ...
Der "Philologus" ist eine der ältesten und angesehensten Zeitschriften auf dem Gebiet der klassischen Altertumswissenschaft. Die Beiträge behandeln Probleme der griechischen und lateinischen ...
Die ZEITSCHRIFT FÜR ASSYRIOLOGIE UND VORDERASIATISCHE ARCHÄOLOGIE (ZA) veröffentlicht Aufsätze und Rezensionen auf dem Gebiet der altorientalischen Philologie (Sprachen: Sumerisch, Akkadisch, ...
Die jährlich erscheinende, in Fachkreisen als „RÖMISCHE Mitteilungen“ bekannte Reihe ist ein zentrales Forum der Altertumswissenschaft von internationalem Ruf mit hochkarätigen Beiträgen in ...
Sachliche und kritische Beiträge für Laien und Fachleute zu Themen aus Gesellschaft, Kunst, Kultur, Sprache, Religion über das Ägypten der pharaonischen, der koptischen und der heutigen Zeit ...
E-Books zum Thema: Archäologie Geschichte Geographie
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF
Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF
Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF
Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…
1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…
1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…
Die Zarin der Liebeslust?"Katharina II von Russland war am Ende des 18. Jahrhunderts eine der bedeutensten Persöhnlichkeiten Europas. Heute, 200 Jahre später, sind ihre politischen und kulturellen…
Die Zarin der Liebeslust?"Katharina II von Russland war am Ende des 18. Jahrhunderts eine der bedeutensten Persöhnlichkeiten Europas. Heute, 200 Jahre später, sind ihre politischen und kulturellen…
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF
Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…