Informationen, Kommentare, Daten und Fakten für das Betriebspersonal von Abwasseranlagen enthält die KA Betriebs-Info (Auflage: ca. 21.000 Exemplare, vierteljährlich). Hier werden z. B. praktische Erfahrungen ausgetauscht und eigene technische Entwicklungen vorgestellt, aber auch der Arbeitsschutz ist ein besonderer Schwerpunkt.
Ein Abo ist in einer Mitgliedschaft bei der DWA - Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. enthalten. Informationen erhalten Sie auf www.dwa.de/mitgliedschaft oder über mitgliederservice@dwa.de
Sie sind in einem Unternehmen tätig und täglich mit den neuen Herausforderungen des Umweltschutzes befasst? Sie wollen in der Flut neuer Gesetze, Verordnungen, Gerichtsentscheide, Publikationen und ...
Mit dem technisch-wissenschaftlichen Fachportal gwf-Wasser+Abwasser informieren sich Experten gezielt zu allen wichtigen Fragen des Wasserfachs. Aktueller technischer Sachstand, neueste ...
gwf Gas + Energie ist das führende technisch-wissenschaftliche Fachinformationsportal für Fragen der Gewinnung, Erzeugung, Verteilung und Anwendung von Erdgas, anderen Gasen, erneuerbaren Energien ...
Wir machen unsere Leser Fit for Lab. Die LABO-Autoren und Redakteure berichten kompetent und anwenderorientiert. Sie unterstützen die im Labor Tätigen mit praktischen Tipps für den Umgang mit ...
Aus der Praxis – für die Praxis: Insiderwissen aus erster Hand!
Die Baufachzeitschrift B_I umweltbau ist die wertvolle Informationsquelle für alle Themen rund um die unterirdische ...
UmweltMagazin - Das Entscheider-Magazin für Technik und Management unterstützt Führungskräfte, die Weichen
im Unternehmen richtig zu stellen. Mit seinen Themenspecials, Berichten, Statements ...
EU-Recycling - Das Fachmagazin für den europäischen Recyclingmarkt. Fakten, Hintergründe, Reportagen made in Europe.
Das redaktionelle Konzept setzt auf Information und Nutzwert für die ...
Als wissenschaftliches Journal werden in der GI Fachbeiträge rund um die Gebäudetechnik publiziert. Die Zeitschrift versteht sich als hochkarätige Plattform für den Wissensaustausch zwischen den ...
Die GEBÄUDEDIGITAL informiert ihre Leser stets aktuell und umfangreich über alle Themen der modernen Gebäudetechnik und die zugehörigen Gewerke. Die Schwerpunkte jeder Ausgabe bilden die ...
„PuK – Prozesstechnik & Komponenten“ ist eine seit mehr als 60 Jahren bestehende Fachzeitschrift.
Um zu verdeutlichen, wie breit das Spektrum für den Einsatz von Pumpen, Kompressoren ...
E-Books zum Thema: Chemie - Biologie - Kunststoffe
Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…
Technische Gase werden in fast allen Bereichen der Industrie, Wissenschaft und Medizin sowie zur Kontrolle durch staatliche Ämter und Institutionen eingesetzt. In diesem Handbuch werden die…
Rechtliche Aspekte der Forschung mit embryonalen Stammzellen Format: PDF
Der Import embryonaler Stammzellen ist grundsätzlich verboten. Nur wenn Stammzellen im Ausland vor einem bestimmten Stichtag, dem 1. Januar 2002, gewonnen wurden, ist der Import unter Einhaltung…
Praxiserprobt, rechtssicher und unverzichtbar für professionelle Hygiene: vom Händewaschen bis Baumaßnahmen. Die Autoren betrachten alle Einsatzgebiete (Patienten, Personal, Raumlufttechnik etc.):…
Dieses umfassende und wichtige Referenzwerk wurde sorgfältig neu bearbeitet. Kleben ist in vielen Fällen die technisch oder wirtschaftlich bessere Variante der Verbindungstechnik. Der aktuelle Stand…
Das Labor ist Ausgangspunkt für die medizinische, pharmazeutische, chemische und biowissenschaftliche Forschung. Fachwissenschaftliches Englisch ist heute im Labor Voraussetzung für effiziente…
Das Labor ist Ausgangspunkt für die medizinische, pharmazeutische, chemische und biowissenschaftliche Forschung. Fachwissenschaftliches Englisch ist heute im Labor Voraussetzung für effiziente…
Ein Praxisleitfaden zum Patentmanagement Format: PDF
Dieser Leitfaden führt Leser Schritt für Schritt durch alle relevanten Bereiche des Patentmanagements. Ingenieuren, Betriebswirten, Patentrechtlern - auch ohne Vorwissen - wird verständlich erklärt,…
Kaum ein diagnostisches Verfahren sorgte in den letzten Jahren für so viel Furore wie die funktionelle Bildgebung in Psychiatrie und Neurologie. Schon immer faszinierte es, dem Gehirn bei der Arbeit…
Eine rechtsvergleichende Untersuchung der deutschen, französischen, britischen und US-amerikanischen Rechtslage Format: PDF
Rechtliche Rahmenbedingungen zur Stammzellforschung und zum Klonen von Menschen in vier Rechtsordnungen: Großbritannien, USA, Frankreich, Deutschland. Der Autor liefert hier die Untersuchung zur…