Diese Rubrik bietet fünf Kategorien an, in denen jeweils unterschiedliche Fachzeitungen (teils mehrfach) aufgelistet sind. In der ersten Kategorie "Biologie" finden Sie Fachzeitschriften, zu denen unter anderem die "BIOforum", die führende Kommunikationsplattform in Sachen "Life Sciences", gehört. Ebenso finden Sie dort das "Bioforum Europe", das den europäischen Markt mit Forschungsneuigkeiten versorgt. Desweiteren sind dort unter anderem die "BioTec", die "Culterra" und das "Screening" aufgelistet. Es folgt die umfangreichste Kategorie "Chemie". Hier stehen führende Fachzeitschriften wie die "adhäsion", die einzige in deutscher Sprache erscheinende Fachzeitschrift zum Thema Kleben & Dichten oder der deutsche Marktführer "Farbe und Lack". Andere wichtige Fachzeitschriften sind beispielsweise die "Chemie Technik", das "Oil &Gas Journal" oder die "umwelt aktuell". Die dritte Kategorie "Kunststoffe" ist fast genauso umfangreich. In dieser Kategorie steht zum Beispiel die "Composite Materials", eine Fachzeitschrift für Verbundwerkstoffe (Gegenstände, die aus mehreren unterschiedlichen Materialien bestehen) oder die "K-Zeitung", die sich mit aktuellen Entwicklungen in der Kautschuk- und Kunststoffbranche beschäftigt. Neben deutschsprachigen Fachzeitschriften finden Sie hier auch englische Fachmagazine wie etwa das "International Polymer Processing". Als vierte Kategorie gibt es noch den Bereich "Labor und Analytik". Die darin enthaltenen Fachzeitschriften sind die "labor&more", die "LaborPraxis" und die "Verfahrenstechnik". Die letzte Kategorie ist die "Umwelttechnik". Hier finden Sie neben klassischen Umweltmagazinen wie dem "UmweltMagazin" auch vieles zum Thema erneuerbare Energien wie bei "Sonne, Wind & Wärme" oder ein Magazin für die Wiederverwendung von Rohstoffen mit dem Magazin "Sekundär-Rohstoffe" sowie mit der "wwt" eine Fachzeitschrift zum immer wichtiger werdenden Thema Wasserwirtschaft.
GAKGummi Fasern Kunststoffe wurde 1948 gegründet und berichtet jeden Monat aktuell und praxisorientiert über Neuigkeiten aus der K-Branche. Die Zeitschrift richtet sich an die kautschuk- und kunststoffverarbeitende Industrie und an deren Maschinen- und Rohstofflieferanten. Die Informationen werden von einem Team erfahrener Redakteure praxisorientiert aufgearbeitet und sprechen hauptsächlich Forschungs- und Entwicklungsabteilungen, sowie leitende Ingenieure und Führungskräfte mit Entscheidungsbefugnissen an. Die Zeitschrift wird von ca. 12.000 Fachleuten in mehr als 45 Ländern der Welt gelesen.
RFP Rubber Fibres Plastics ist die englischsprachige Schwester der GAKGummi Fasern Kunststoffe und wurde im Jahr 2006 gegründet. Wie GAK so berichtet auch RFP, die momentan 4 x pro Jahr erscheint, aktuell und praxisorientiert über alle wichtigen Neuigkeiten aus der K-Branche weltweit. Die Zeitschrift richtet sich an die kautschuk-und kunststoffverarbeitende Industrie und deren Maschinen- und Rohstofflieferanten. Die Informationen werden von einem Team erfahrener Redakteure praxisorientiert aufgearbeitet und sprechen hauptsächlich Forschungs- und Entwicklungsabteilungen, sowie leitende Ingenieure und Führungskräfte mit Entscheidungsbefugnissen an.
Das PU Magazin ist ein technisches Magazin für diePolyurethan-Industrie und erscheint 6 x pro Jahr. Das Magazin widmet sich praktischen und anwendungsorientierten Themen, die für Polyurethan-Produzenten, -Verarbeiter, und ihre Lieferanten von Interesse sind. Es enthält wissenschaftliche und technische Berichte, die sich mit Rohstoffen, Anwendungen und Qualitätskontrolle befassen, und liefert Informationen über Maschinen, Peripherie-Equipment und Qualitätssicherung.
Das PU Magazine international ist ein englischsprachiges technisches Magazin für die internationale Polyurethan-Industrie und erscheint 6 x pro Jahr. Das Magazin widmet sich praktischen und anwendungsorientierten Themen, die für Polyurethan-Produzenten, -Verarbeiter, und ihre Lieferanten von Interesse sind. Es enthält wissenschaftliche und technische Berichte, die sich mit Rohstoffen, Anwendungen und Qualitätskontrolle befassen, und liefert Informationen über Maschinen, Peripherie-Equipment und Qualitätssicherung.
Das Fachmagazin behandelt die Gebiete Rohrherstellung, Rohrverarbeitung, Rohrleitungsbau sowie technische, wirtschaftliche und juristische Fragen des Transportes flüssiger, gasförmiger und fester ...
adhäsion KLEBEN+DICHTEN ist die einzige deutschsprachige Fachzeitschrift für die industrielle Kleb- und Dichttechnik. Sie spricht Hersteller und Anwender von Kleb- und Dichtstoffen an und schafft ...
Die englischsprachige adhesion - ADHESIVES&SEALANTS richtet sich an internationale Hersteller und Anwender von Kleb- und Dichtstoffen und schafft branchenübergreifende Synergien. Der Leser ...
atp magazin ist das praxisnahe Magazin für Automatisierungstechnik, Automation und digitale Transformation in der Prozess- und Verfahrenstechnik. Als einziges peer-reviewtes Fachmagazin geben wir ...
Automation Blue liefert fundierte Informationen rund um Automatisierungslösungen für Wassersysteme.
Das redaktionelle Spektrum umfasst die Themen Sensorik, Analytik, Automation/Steuerungen, ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
PFLICHTLEKTÜRE – Seit zwei Jahrzehnten begleitet das e-commerce magazin das sich ständig ändernde Geschäftsfeld des Online- handels. Um den Durchblick zu behalten, teilen hier renommierte ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...