Diese Rubrik bietet fünf Kategorien an, in denen jeweils unterschiedliche Fachzeitungen (teils mehrfach) aufgelistet sind. In der ersten Kategorie "Biologie" finden Sie Fachzeitschriften, zu denen unter anderem die "BIOforum", die führende Kommunikationsplattform in Sachen "Life Sciences", gehört. Ebenso finden Sie dort das "Bioforum Europe", das den europäischen Markt mit Forschungsneuigkeiten versorgt. Desweiteren sind dort unter anderem die "BioTec", die "Culterra" und das "Screening" aufgelistet. Es folgt die umfangreichste Kategorie "Chemie". Hier stehen führende Fachzeitschriften wie die "adhäsion", die einzige in deutscher Sprache erscheinende Fachzeitschrift zum Thema Kleben & Dichten oder der deutsche Marktführer "Farbe und Lack". Andere wichtige Fachzeitschriften sind beispielsweise die "Chemie Technik", das "Oil &Gas Journal" oder die "umwelt aktuell". Die dritte Kategorie "Kunststoffe" ist fast genauso umfangreich. In dieser Kategorie steht zum Beispiel die "Composite Materials", eine Fachzeitschrift für Verbundwerkstoffe (Gegenstände, die aus mehreren unterschiedlichen Materialien bestehen) oder die "K-Zeitung", die sich mit aktuellen Entwicklungen in der Kautschuk- und Kunststoffbranche beschäftigt. Neben deutschsprachigen Fachzeitschriften finden Sie hier auch englische Fachmagazine wie etwa das "International Polymer Processing". Als vierte Kategorie gibt es noch den Bereich "Labor und Analytik". Die darin enthaltenen Fachzeitschriften sind die "labor&more", die "LaborPraxis" und die "Verfahrenstechnik". Die letzte Kategorie ist die "Umwelttechnik". Hier finden Sie neben klassischen Umweltmagazinen wie dem "UmweltMagazin" auch vieles zum Thema erneuerbare Energien wie bei "Sonne, Wind & Wärme" oder ein Magazin für die Wiederverwendung von Rohstoffen mit dem Magazin "Sekundär-Rohstoffe" sowie mit der "wwt" eine Fachzeitschrift zum immer wichtiger werdenden Thema Wasserwirtschaft.
GAKGummi Fasern Kunststoffe wurde 1948 gegründet und berichtet jeden Monat aktuell und praxisorientiert über Neuigkeiten aus der K-Branche. Die Zeitschrift richtet sich an die kautschuk- und kunststoffverarbeitende Industrie und an deren Maschinen- und Rohstofflieferanten. Die Informationen werden von einem Team erfahrener Redakteure praxisorientiert aufgearbeitet und sprechen hauptsächlich Forschungs- und Entwicklungsabteilungen, sowie leitende Ingenieure und Führungskräfte mit Entscheidungsbefugnissen an. Die Zeitschrift wird von ca. 12.000 Fachleuten in mehr als 45 Ländern der Welt gelesen.
RFP Rubber Fibres Plastics ist die englischsprachige Schwester der GAKGummi Fasern Kunststoffe und wurde im Jahr 2006 gegründet. Wie GAK so berichtet auch RFP, die momentan 4 x pro Jahr erscheint, aktuell und praxisorientiert über alle wichtigen Neuigkeiten aus der K-Branche weltweit. Die Zeitschrift richtet sich an die kautschuk-und kunststoffverarbeitende Industrie und deren Maschinen- und Rohstofflieferanten. Die Informationen werden von einem Team erfahrener Redakteure praxisorientiert aufgearbeitet und sprechen hauptsächlich Forschungs- und Entwicklungsabteilungen, sowie leitende Ingenieure und Führungskräfte mit Entscheidungsbefugnissen an.
Das PU Magazin ist ein technisches Magazin für diePolyurethan-Industrie und erscheint 6 x pro Jahr. Das Magazin widmet sich praktischen und anwendungsorientierten Themen, die für Polyurethan-Produzenten, -Verarbeiter, und ihre Lieferanten von Interesse sind. Es enthält wissenschaftliche und technische Berichte, die sich mit Rohstoffen, Anwendungen und Qualitätskontrolle befassen, und liefert Informationen über Maschinen, Peripherie-Equipment und Qualitätssicherung.
Das PU Magazine international ist ein englischsprachiges technisches Magazin für die internationale Polyurethan-Industrie und erscheint 6 x pro Jahr. Das Magazin widmet sich praktischen und anwendungsorientierten Themen, die für Polyurethan-Produzenten, -Verarbeiter, und ihre Lieferanten von Interesse sind. Es enthält wissenschaftliche und technische Berichte, die sich mit Rohstoffen, Anwendungen und Qualitätskontrolle befassen, und liefert Informationen über Maschinen, Peripherie-Equipment und Qualitätssicherung.
Das Fachmagazin behandelt die Gebiete Rohrherstellung, Rohrverarbeitung, Rohrleitungsbau sowie technische, wirtschaftliche und juristische Fragen des Transportes flüssiger, gasförmiger und fester ...
adhäsion KLEBEN+DICHTEN ist die einzige deutschsprachige Fachzeitschrift für die industrielle Kleb- und Dichttechnik. Sie spricht Hersteller und Anwender von Kleb- und Dichtstoffen an und schafft ...
atp magazin ist das praxisnahe Magazin für Automatisierungstechnik, Automation und digitale Transformation in der Prozess- und Verfahrenstechnik. Als einziges peer-reviewtes Fachmagazin geben wir ...
Bioplastics oder Bio-Kunststoffe, sprich Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen und biologisch abbaubare (kompostierbare) Kunststoffe sind auf dem Vormarsch. bioplastics magazine ist ein neues ...
Fachzeitschrift für Brauereien und Mälzereien, die Getränkeindustrie und deren Partner
Die Fachzeitschrift Brauerei Forum wird in der gesamten Brau-, Malz- und Getränkeindustrie gelesen. Der ...
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...