Lebensraum

Zeitschrift für Naturschutz in der Kulturlandschaft. Lesen Sie Bericht zu Themen wie Solarenergie, "Das Rebhuhn - scheu, selten und bestens getarnt", dem Projekt Erhalt und Entwicklung der Hutungen der Wetterauer Trockeninsel oder dem dramatischen Rückgang der Streuobstwiesen.
Der "LEBENSRAUM" - Zeitschrift für Naturschutz in der Kulturlandschaft - vermittelt Fachwissen, Anregungen und Gedanken zur Praxis des Naturschutzes und der Landschaftspflege in der Kulturlandschaft. Zur Zielgruppe hat sich die Zeitschrift alle Naturschutzpraktiker gemacht, also Personen sowohl aus dem Haupt- als auch dem ehrenamtlichen Tätigkeitsbereich. Sie wird gelesen von Land- und Forstwirten, Jägern und Anglern, in der Kommunalverwaltung und verschiedensten Ämtern.
Sie erscheint in einer Auflage von 5000 Stück; vorwiegend in Hessen, vereinzelt aber auch deutschlandweit. In Hessen erhalten die Zeitschrift alle Kommunen, Naturschutz-, Landwirtschafts- und Forstbehörden.
![]() | Jahresabonnement | Reduzierte Abos | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Inland | Ausland | Institution | Probeabo | Studentenabo | ||
12,60 € | 14,40 € | 9,45 € | ||||
Jahresabonnement Digital | Reduzierte Abos | |||||
Digital | Digital Institution | Probeabo Digital | ||||
Jahresabonnement Digital + Print | Reduzierte Abos | |||||
Print + Digital | Print + Digital Ausland | Print + Digital Institution | Probeabo Print + Digital | |||
Einzelheft | Erscheinung | Auflage | ||||
Ladenpreis | Turnus | verkauft | verbreitet | |||
1x im Quartal | 3600 | 3800 |
![]() | Verlag / Anschrift | aktualisiert am | Seitenaufrufe | |||
---|---|---|---|---|---|---|
.Kein Verlag bekannt | 08.11.2011 | 4393 | ||||