Kostenloses, monatliches Kultur- und Freizeitmagazin für die wichtigsten Städte in Thüringen. Mit dem wohl größten Veranstaltungskalender der Region, Kleinanzeigen, redaktionellen Themen zu Musik, Theater, Kino, Literatur, Kunst, Medien und Menschen und einer Internet-Präsenz unter www.takt-magazin.de
Die ff, das Südtiroler Wochenmagazin, steht seit seiner Gründung im Jahr 1980 für Reportagen, die das Land bewegen. Für Unabhängigkeit ohne politische und wirtschaftliche ...
Mit einer Auflage von 26.000 Exemplaren orientiert sich das Südtirol Panorama klar an den Interessen der Unternehmer und erreicht damit die Führungsschicht des Landes. Im Mittelpunkt der ...
Deutschlands junges Magazin
Die UNISCENE ist Deutschlands junges Stadtmagazin. Bildung – Karriere - Lifestyle: Unter diesem Motto informiert die UNISCENE seit 2000 mit großem Erfolg eine ...
Wissenswertes um und über den Stadtteil Kirchrode in Hannover. Internet-Magazin.
Kirchrode - Grüner Stadtteil in Hannovers Südosten
Der besondere Charme des Stadtteils wird im wesentlichen ...
Endlich steigen die Temperaturen wieder, bereits am letzten April-Wochenende konnte die Biergarten-Saison eröffnet werden. Die drei Monate (dieser HAILights-Ausgabe) – Mai, Juni und Juli – sind ...
Durch ehrlichen Umgang mit unseren Kunden sowie Transparenz und belegbaren Nachweisen machen wir nicht nur den klaren Unterschied aus, sondern sehen uns auch in der glücklichen Lage, unser Medium ...
Das auflagenstärkste Stadtmagazin im Saarland
Das L!VE Magazin gehört seit 17 Jahren zum unverzichtbaren Bestandteil der saarländischen Medienlandschaft und erscheint monatlich im ganzen ...
Schaufenster Pirmasens ist das neue Monatsmagazin für Pirmasens und die Umgebung. Mit Informationen aus der Region, Rubriken, Themen.Das SCHAUFENSTER PIRMASENS ist ein kostenloses aber ...
Das Stuttgarter Trendmagazin für Popkultur und Freizeitgestaltung im handlichen Din A6 Format erschein monatlich kostenlos in der Szenegastronomie, Clubs, Tankstellen und dem affinen Einzelhandel. ...
Die scene Oberstaufen ist ein Gesellchafts-und LifeStyle Magazin für Gäste und Einheimische. Oberstaufen (1,3 Mill. Übernachtungen im Jahr) ist ein bekannter Ferien-, Urlaubs-, und Schrothkurort ...
Deutschland, Frankreich und Großbritannien im Vergleich Format: PDF
Die Studie untersucht die Entwicklung sozialer Dienste in Großbritannien, Frankreich und Deutschland von den Anfängen bis zur Gegenwart. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob sich der Sozialstaat nach…
Die vergleichende Analyse eines Spannungsdreiecks Format: PDF
Christoph Hönnige untersucht oppositionelle Klagen und Erfolge vor dem Verfassungsgericht in Deutschland und Frankreich von 1974 bis 2002 in einem Most Different Systems Design. Im Ergebnis zeigt…
Theoretische Grundlagen und empirische Anwendungsfelder Format: PDF
Governance ist zu einem Schlüsselkonzept nicht nur der Politikwissenschaft geworden. Dieses Handbuch bietet einen umfassenden Zugang zu allen Grundlagen und Aspekten des Governancekonzepts.Prof. Dr.…
Über die sozialen Mechanismen staatlichen Handelns Format: PDF
Das Ende des Staates zu verkünden hat im politischen und sozialwissenschaftlichen Diskurs Tradition, und so gilt staatliches Handeln seit der enttäuschten Planungseuphorie der 1970er Jahre als…
Politikökonomische Analyse der exekutiv-legislativen Beziehungen im postkommunistischen Raum Format: PDF
Die Reformenleistungen im postkommunistischen Raum weisen ein eklatantes Gefälle auf, das vermehrt auf die Präsenz präsidentieller Regierungssysteme zurückgeführt wird. Diese Behauptung greift jedoch…
Wissenschaft und politische Bildung im Dienste des Gemeinwohls. Festschrift für Heinrich Oberreuter zum 65. Geburtstag Format: PDF
Rund 40 Beiträge aus verschiedenen geistes- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen präsentieren ein interdisziplinäres Analysepanorama zu den Herausforderungen der Demokratie in Geschichte und…
Dr. Everhard Holtmann ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Halle. Dr. Werner J. Patzelt ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Dresden.
Beiträge zu einer politikwissenschaftlichen Verfassungslehre Format: PDF
Verfassung und Recht gelten fast ausschließlich als Sache der Juristen. In diesem Buch wird dagegen die politikwissenschaftliche Analyse der Verfassung wieder aufgenommen, und es wird gezeigt, zu…
Im modernen Staat werden Rechte an Pflichten und konkrete Verantwortlichkeiten gekoppelt. Der Staat ist weder generalverantwortlich noch der Mülleimer der Nation. Sozialer Wert entsteht dort neu, wo…