working@office ist Deutschlands größte Fachzeitschrift für modernes Büromanagement. Die Themen konzentrieren sich auf die erfolgreiche Berufstätigkeit, die eigene Karriere und Weiterbildung, die persönliche Entwicklung für den Job und darüber hinaus. working@office spiegelt die Veränderungen in der Berufswelt speziell für Frauen wider und spricht die Frau als kompetente Entscheiderin rund um die Erfordernisse der Berufstätigkeit, als Gestalterin der eigenen Karriere und Persönlichkeit und als Investorin beruflicher und privater Budgets an.
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
Hallo!
Das neue Format @work aus dem HeizungsJournal-Verlag bietet Euch, den Auszubildenden und Aktiven im SHK-Fachhandwerk, kompaktes Praxiswissen (für Baustelle und Büro) sowie frische Inhalte ...
Entwicklungen im Europäischen Arbeits-, Sozial- und Gesellschaftsrecht, Brüsseler Ansichten und Absichten zu Modernisierung und Mobilität in Bildung, Forschung, Arbeitswelt, Stipendien und ...
Die Karrierezeitschrift für Studenten und Absolventen der Informatik
Der audimax I.T verfügt über einen nutzwertig ausgerichteten Mix, der das Informationsbedürfnis der Zielgruppe zum Thema ...
Die Karrierezeitschrift für Studenten und Absolventen der Wirtschaftswissenschaften
Der audimax Wi.Wi verfügt über einen nutzwertig ausgerichteten Mix, der das Informationsbedürfnis der ...
Leicht verständlicher Newsletter des Bundesarbeitsministeriums, der monatlich über die wichtigsten Neuigkeiten im Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik informiert.Er wendet sich an Menschen, die ...
DEIKE PRESS... ... ist ein Hilfsmittel für Ihre redaktionellen und bunten Zeitungs- und Zeitschriften- Seiten, Beilagen, für Unterhaltungsseiten. Fotos, Witze und Illustrationen gehören genauso zu ...
AB Archiv des Badewesens ist Europas führende Bäder-Fachzeitschrift und das offizielle Organ der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen e. V., Essen. Sie erscheint monatlich, bereits seit ...
Motive sind eine wichtige Antriebsquelle menschlichen Handelns. Sie sind komplexe Wissensnetzwerke über Bedürfnisse sowie Pläne und Ziele, mit denen sich Motive realisieren lassen. Das…
Die Zukunft von Wirtschaftsunternehmen und anderen Organisationen hängt entscheidend davon ab, wie erfolgreich sie organisationale Veränderungen umsetzen. Change Management ist eine der…
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF
Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…
Bewerbung – schon in diesem Begriff steckt das Wort „Werbung“. Das kommt nicht von ungefähr: Als Bewerber hat man heute, im Zeitalter der Massenbewerbungen, große…
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF
Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…
Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen zum Start in den Beruf:
Wo suchen Unternehmen ihre besten Absolventen?
Welchen Qualifikationen bieten mir die besten Ein- und Aufstiegschancen ?
Wie…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
Die neue deutsche Rechtschreibung ab 1. August 2006 - kurz gefasst Format: PDF
Die neue deutsche Rechtschreibung – kurz gefasst
Die Dudenredaktion hat für Sie die wesentlichen Regeln, so wie sie ab 1. August 2006 in Kraft treten, übersichtlich zusammengestellt…
Angesichts der verschärften Situation am Arbeitsmarkt muss eine Bewerbung auf Anhieb überzeugen. Die ersten 30 Sekunden entscheiden, ob Sie im Rennen bleiben oder nicht! Der Autor, Lehrbeauftragter…
Stress mit dem Chef? Unabhängige Untersuchungen bestätigen leider das teilweise schlechte Betriebsklima in den Firmen. Sie zeigen auf, dass nur wenige Mitarbeiter mit ihren Vorgesetzten voll…