Sie sind hier
E-Book

Ansätze einer Übertragung des Kernkompetenzkonzeptes auf den liberalisierten Gashandel

AutorBenjamin Viertel
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl124 Seiten
ISBN9783638734066
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Technische Universität Chemnitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Der deutsche Gasmarkt hat sich in den letzten Jahren von den Starrheiten einer Monopolindustrie etwas gelo?st und ist dabei sich zu einem Wirtschaftszweig zu entwickeln, der sich wieder sta?rker an Angebot und Nachfrage orientiert. Im Zuge der Liberalisierung der europa?ischen Gasma?rkte wurden auch in Deutschland neue Unternehmen gegru?ndet, die nun versuchen, mehr oder weniger unabha?ngig von den fru?heren Monopolkonzernen, ihren Platz in der Wertscho?pfungskette des Gashandels zu finden. Insofern ist es von Interesse, ob es fu?r Gashandelsunternehmen die Mo?glichkeit gibt, sich von Wettbewerbern abzugrenzen und durch die Fokussierung einen Vorteil zu erlangen. Die vorliegende Arbeit geht daher der Frage nach, ob der in der betriebswirtschaftlichen Literatur weit verbreitete Kernkompetenzansatz auf den Gashandel im liberalisierten deutschen Gasmarkt u?bertragbar ist und welche Kernkompetenzen in diesem Fall im Gashandel identifiziert werden ko?nnen. Die Motivation fu?r diese Arbeit entstand aufgrund der nur spa?rlichen Behandlung entsprechender Fragestellungen in der Literatur. Um den Kernkompetenzansatz zu verstehen, wird er zuna?chst im Kapitel 2 na?her beleuchtet. Es wird auf die grundlegenden Gedanken des ressourcenorientierten Ansatzes, der kompetenzorientierten Betrachtungsweisen und der Theorien zu dynamischen Fa?higkeiten eingegangen. Am Ende des Kapitels wird ein theoretischer Bezugsrahmen mit Arbeitsdefinitionen vorgestellt, der durch Operationalisierung eine U?bertragung in die Praxis mo?glich macht. Danach ko?nnen im Kapitel 3 strukturelle und rechtliche Rahmenbedingungen des Gasmarktes und ihre Auswirkungen vorgestellt werden, um einen U?berblick u?ber die politische und wirtschaftliche Situation des liberalisierten Gashandels in Europa und Deutschland zu erhalten. Im Kapitel 4 werden die unternehmensprozessbezogenen Bedingungen des Gashandels vor dem Hintergrund der Identifikation von Fa?higkeiten und Kernkompetenzen vorgestellt. Kapitel 5 schließt mit dem empirischen Teil der Untersuchung an. Dieser basiert auf der Durchfu?hrung von 12 teilstrukturierten Interviews in fu?nf deutschen Gashandelsunternehmen. Diese Zusammenfassung liefert Hinweise auf sechs allgemeine Kernkompetenzen im liberalisierten Gashandel und einen Versuch einer Systematisierung von Handelsunternehmen nach ihren Kompetenzen. Die Arbeit schließt mit einem Fazit und der kritischen Wu?rdigung des theoriegeleiteten Vorgehens in Kapitel 6.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...