Sie sind hier
E-Book

Cultural Change als Strategie zur Adaption und Aktivierung des 'Human Capital' im Unternehmen

Lösungsansätze aus organisationspsychologischer Sicht

AutorOliver Adams
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2000
Seitenanzahl183 Seiten
ISBN9783832424893
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Wirtschaftlicher Erfolg ist in unserer Welt globaler Interdependenzen nicht mehr das Ergebnis guten Rechnens und straffen Management. Vielmehr erhalten neue nicht mehr quantifizierbare Faktoren eine grundsätzliche Bedeutung. Solche Faktoren machen einen Großteil des unternehmerischen Kapitals aus und bilden die Grundvoraussetzung für eine positive Bewertung der Unternehmensperspektiven. Die Mitarbeiter und ihre kreativen Fähigkeiten werden zur wichtigsten Quelle, aus der ein Wettbewerbsvorsprung entspringt. Die technisch-wissenschaftliche Ordnung jedoch ist ohne jede Moral. Sie ist eine Ordnung der Fakten und alle Fakten sind gleichwertig. Diese Ordnung unterscheidet nur zwischen richtig und falsch, ebenso wie ein Unternehmer zu unterscheiden hat, was im Interesse der Erhöhung der Gewinne wirksam ist und was nicht. Wer jedoch kann glauben, dies sei ausreichend, um das Umfeld der Unternehmung zu formen, geschweige denn humaner zu gestalten? Wir sind heute von dem Glauben erfasst, unser Jahrzehnt sei anders als alle anderen zuvor, nämlich schneller, unsicherer, dynamischer. Ob dies so ist, kann und will diese Arbeit nicht untersuchen. Vielmehr stellt sie die einfache Frage: Was ist eigentlich unternehmerischer Wandel und wie kann er umgesetzt werden? Die zu beobachtende Diskrepanz zwischen steigendem Anpassungsbedarf und geringer Anpassungsfähigkeit führt nun zwangsläufig zur abgeleiteten Frage, welche wandelhemmenden Ursachen in Unternehmen entdeckt und wie diese beseitigt werden können. Aus organisationspsychologischer Sicht lassen sich dafür eine Reihe von Empfehlungen abgeben, die einen effizienten Wandel in Organisationen unterstützen. Die vorliegende Arbeit möchte Lösungsansätze auf der Ebene des Individuums, der Gruppe und der Gesamtorganisation vorstellen, die das Management dazu befähigen sollen, Probleme bei Wandelprozessen frühzeitig zu erkennen und Lösungsstrategien zu entwickeln. Das Verständnis um Widerstände gegen Wandel und deren Beseitigung ist dabei ein entscheidender Faktor, um erfolgreiches Change-Management (begriffen als Prozess) betreiben zu können. Über diesen Weg können Faktoren ermittelt werden, die erfolgreiche Veränderungsprozesse in Organisationen auszeichnen. Gang der Untersuchung: Um dem Leser überhaupt den Einstieg in das Thema zu ermöglichen, zeigt diese Arbeit zunächst auf, wie vielfältig der Umgang mit dem Thema Wandel ist. Nachdem im zweiten Kapitel die Entwicklung des [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...